Pressemitteilungen
- | Hochwasserschutz
„Damit das Rheinufer trocken bleibt“: Praxistest für neue Hochwasserschutzwand in Mainz-Süd
WeiterlesenDer Hochwasserschutz in Mainz nimmt weiter Formen an. Nachdem bereits der erste Bauabschnitt im Bereich Mainz-Süd abgeschlossen werden konnte, ist nun auch der zweite fertig gestellt.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Höfken: „Hochwasserpartnerschaft Südpfalz will künftig gemeinsam vorsorgen“
WeiterlesenUm künftig gegen Hochwasser besser gewappnet zu sein, haben sich die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße mit ihren Gemeinden sowie die Stadt Landau zur „Hochwasserpartnerschaft Südpfalz“ zusammen geschlossen.
- | Hochwasserschutz
Beck/ Höfken: „Kommunen am Mittelrhein wappnen sich gemeinsam gegen Hochwasser“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Ulrike Höfken haben die gute Zusammenarbeit der Kommunen am südlichen Mittelrhein beim Hochwasserschutz gewürdigt.
- | 20 Jahre Bachpatenschaften
Höfken: „Bachpaten leisten großen Beitrag zum Gewässerschutz“
WeiterlesenSeit 20 Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz Bachpatenschaften, die inzwischen rund 2.700 Kilometer Gewässer betreuen.
- | Wasserwirtschaft
Ministerin Höfken: „Wassercent kommt unseren Gewässern zugute“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute über den Gesetzentwurf der Landesregierung zum so genannten Wassercent beraten. „Das Wasserentnahmeentgelt kommt dem Schutz unserer kostbaren Ressource Wasser unmittelbar zugute“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Wasserentnahme-<br>entgelt
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Wasserentnahmeentgelt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute den von Umweltministerin Ulrike Höfken vorgelegten Gesetzentwurf zur Erhebung eines Wasserentnahmeentgelts beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zur Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens zugeleitet.
- | Weltwassertag
Ministerin Höfken: „Erster Lachs passiert Fischtreppe in Koblenz“
WeiterlesenUmweltministerin Höfken freut sich über den ersten Lachs, der die neue Fischwechselanlage am Besucherzentrum Mosellum an der Staustufe Koblenz passiert hat: „Das ist eine gute Nachricht zum heutigen Weltwassertag und der Einstieg zur Wiederansiedlung des Lachses im Moselgebiet.“
- | Weltwassertag 2012
Höfken intensiviert Zusammenarbeit von Wasserschutz und Landwirtschaft
Weiterlesen„Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und zugleich eine bedeutende Grundlage für die Erzeugung von Lebensmitteln in Rheinland-Pfalz“, stellte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich des Weltwassertags am 22. März fest.
- | Ehrungen
Umweltministerin Höfken überreicht Verdienstmedaillen des Landes
WeiterlesenIm Namen des Ministerpräsidenten Kurt Beck hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes überreicht.
- | Abwasserbeseitigung
Höfken in Neuerburg: Bezahlbare und ökoeffiziente Lösungen finden
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat bei einer Veranstaltung zur Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Neuerburg betont: „Mein Ziel ist es, dass für jeden Einzelfall in diesen ländlichen und dünn besiedelten Bereichen eine bezahlbare, ökoeffiziente und rechtlich zulässige Lösung gefunden wird. "