© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Umweltplanung
Katrin Eder: „Neues Webangebot erleichtert Zugang zu Informationen für Planung von Naturschutzmaßnahmen“
© Sina Ettmer/stock.adobe.com
WeiterlesenUmweltministerium erarbeitet neues Landschaftsprogramm – Informationen über raumbezogene Umweltplanung jetzt auf Website verfügbar
© Sina Ettmer/stock.adobe.com
- | Umweltministerkonferenz
Katrin Eder: „Jeder hat ein Recht darauf zu wissen, ob er gentechnisch veränderte Lebensmittel isst“
© elenabsl/stock.adobe.com
WeiterlesenRheinland-pfälzische Umweltministerin fordert auf der 104. Umweltministerkonferenz klare Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel
© elenabsl/stock.adobe.com
- | Lärmschutz
Katrin Eder: „Lärm senken, Lebensqualität erhöhen“
© Fotolia
WeiterlesenBefragung der Bevölkerung für Lärmatlas wird im Mai und Juni 2025 durchgeführt
© Fotolia
- | Personalie
Dr. Markus Böhl wird neuer Präsident im Landesuntersuchungsamt
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder: „Dr. Böhl wird den Modernisierungsprozess des LUAs weiter vorantreiben“ – Amtsantritt 1. März 2025
© MKUEM
- | Tierschutz
Katrin Eder: „Kommunen sollen Schutzzonen zum Schutz vor Feuerwerkslärm einrichten können“
© Pixabay
WeiterlesenRheinland-Pfalz reicht im Bundesrat Antrag zur Änderung des Sprengstoffrechts ein
© Pixabay