| Erneuerbare Energien

Umweltministerium stellt neuen Leitfaden für Erdwärmesonden vor

Das Umweltministerium hat einen neuen Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden veröffentlicht.

Das Umweltministerium hat einen neuen Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden veröffentlicht. „Die Landesregierung hat sich bei der Umsetzung der Energiewende in Rheinland-Pfalz ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Nutzung der Erdwärme als regenerative Energiequelle ist dabei ein wesentlicher Baustein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken. Der Leitfaden informiere Bürgerinnen und Bürger über neueste technische Entwicklungen  und wasserrechtliche Anforderungen. Ziel sei es, den Grundwasserschutz beim Einsatz von Erdwärmesonden sicher zu stellen.

In der Broschüre zeigen Übersichtskarten gut geeignete Gebiete für die Erdwärmenutzung in Rheinland-Pfalz. Ansprechpartner und Adressen mit weiterführender Information sind aufgeführt. Den zuständigen Behörden wird mit dieser Publikation zudem eine Hilfe bei der Beurteilung und Bearbeitung von Anträgen zur Erschließung von Erdwärme an die Hand gegeben.

Der Leitfaden kann ab sofort <link http: www.mulewf.rlp.de no_cache service publikationen publikationsdetail external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier heruntergeladen werden.

#Themen

Wasser

Teilen

Zurück