Pressemitteilungen
- | Pilotprojekt Weinbergsdrohne
Weinbauministerin Höfken: Unbemannter Kleinhubschrauber leistet wertvollen Beitrag zum Erhalt des Steillagenweinbaus im Land
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken informierte sich über Entwicklungsstand, Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweise eines unbemannten Kleinhubschraubers im Rebschutz.
- | Landwirtschaft
Höfken stellt sich an die Seite der Milchbauern
Weiterlesen„Die Landesregierung wird die Milchbauern mit allen Kräften unterstützen und ihre Belange auf Bundes- und EU-Ebene vertreten“, kündigte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken an.
- | Biodiversität
Höfken startet neues Internetportal für alte Kulturpflanzen
WeiterlesenUmwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Samstag ein neues Internetportal für alte Kulturpflanzen gestartet.
- | Weichmacher in Kindertagesstätten
Umweltministerin Ulrike Höfken und Familienministerin Irene Alt: Gesundheit und Wohlergehen unserer Kinder hat oberste Priorität
Weiterlesen„Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Kinder muss oberste Priorität haben“, stellen die rheinland-pfälzische Familienministerin Irene Alt und Umweltministerin Ulrike Höfken angesichts der jüngsten Erhebungen des BUND fest.
- | Weinwirtschaft
Höfken: Weinbaudomäne sendet positive Signale in die Winzerschaft
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken neu-eröffnete Traditionsbetrieb Staatliche Weinbaudomäne Trier.
- | Ernährung
„Gigantische Fehlentwicklung auf Lebensmittel- und Agrarmarkt“: Höfken will Agrarreform zum Umsteuern nutzen
WeiterlesenWeltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel im Müll. Als Ursache für diese „gigantische Fehlentwicklung“, machte Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Höfken die Politik der Vergangenheit aus.
- | Tierseuchen
Umweltministerium kündigt Untersuchungen von toten Amseln an/ Usutu-Virus seit 2001 in Europa bekannt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium weist darauf hin, dass ihm bislang keine Belege für das in verschiedenen Medien berichtete massenhafte Amselsterben im Rhein-Neckar-Raum vorliegen.
- | Landwirtschaft
Höfken: Aigner gefährdet Agrarreform mit ihrer Blockadehaltung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken kritisiert die Blockadehaltung von Bundesministerin Ilse Aigner bei der europäischen Agrarreform.
- | Bundeskommunal-waldkongress
Forstministerin Höfken: „Waldbesitzende Kommunen sollen von der Energiewende profitieren“
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat anlässlich des Bundeskommunalwald-kongresses in Montabaur-Elgendorf/ Westerwald die Verantwortung der Waldbesitzenden für Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität sowie die Entwicklung der ländlichen Räume betont.
- | VDLUFA_Kongress in Speyer
Landwirtschafts-Staatssekretär Dr. Thomas Griese: Zukunft der Landwirtschaft liegt in regionaler Wertschöpfung
Weiterlesen“Eine Politik für die Landwirtschaft ist immer auch eine Politik für die Landschaft und den gesamten ländlichen Raum.“ Das hat Landwirtschafts-Staatssekretär Griese heute beim Jahreskongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten in Speyer bekräftigt.