Pressemitteilungen
- | Gentechnik
Höfken begrüßt Urteil zu gentechnisch verunreinigtem Saatgut
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken begrüßt das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Umgang mit gentechnisch verändertem Saatgut.
- | Gartenbau
Höfken betont wichtige Rolle der Landesgartenschauen für das Land
WeiterlesenBeim ihrem heutigen Besuch der Delegiertenversammlung des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz in Bingen betonte Umweltministerin Ulrike Höfken die wichtige Rolle der Landesgartenschauen für das Land.
- | Agrarpolitik
Ministerin Höfken: „Zukunftsprojekt Zuckerrübe ein voller Erfolg“
Weiterlesen„Auch wenn das Zukunftsprojekt Zuckerrübe noch bis Ende 2012 läuft, bereits jetzt kann man feststellen, dass es ein voller Erfolg ist,“ sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der Tagung „Forum Zukunftsprojekt Zuckerrübe“ am Mittwoch in Worms.
- | Bahnlärmindex Mittelrheintal
Höfken/ Puttrich fordern von Bund und Bahn mehr Lärmschutz
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und ihre hessische Amtskollegin Lucia Puttrich haben heute in Bingen den Bahnlärmindex für das Mittelrheintal vorgestellt. Der Index ist Teil des 10-Punkte-Programms „Leises Rheintal“.
- | Haushaltsdebatte
Ministerin Höfken: Wertschöpfung der ländlichen Räume steigern
WeiterlesenIn ihrer Haushaltsrede hat Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken die große Bedeutung von Weinbau und Landwirtschaft für die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz hervor gehoben. Die Stärkung der ländlichen Räume sei deshalb ein zentrales Projekt der Landesregierung.
- | Legehennenhaltung
Agrarausschuss Bundesrat : Antrag für kürzere Übergangsfrist in der Käfighaltung angenommen
WeiterlesenDie Initiative der Länder Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, die Übergangsfristen für die Käfighaltung zu verkürzen, wurde heute vom Agrarausschuss des Bundesrates ohne Gegenstimme angenommen.
- | Tierseuchen­bekämpfung
Höfken: Schweinepest durch umfassende Impfungen im Griff
Weiterlesen„Nach einem jahrelangen, intensiven Kampf gegen das Virus der Schweinepest ist das Ziel greifbar nahe: Rheinland-Pfalz könnte bald Schweinepest-frei sein“, teilt Umweltministerin Ulrike Höfken mit.
- | Umweltpreis 2012
Ausschreibung für den Umweltpreis 2012 läuft: Beste Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht – Bis 16. Juni bewerben
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wird der Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
- | Legehennenhaltung
Kleingruppenhaltung bei Legehennen: Rheinland-Pfalz und Niedersachsen schlagen Übergangsfrist bis 2023 vor
WeiterlesenDie Bundesregierung ist mit ihrem Vorschlag völlig überzogener Übergangsregelungen für die Käfighennenhaltung bis 2035 im Bundesrat gescheitert. Eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Kleingruppenhaltung bei Legehennen bringen dagegen jetzt Rheinland-Pfalz und Niedersachsen auf den Weg.
- | BioFach 2012
Ministerin Höfken: „Bio-Boom ist eine Chance für unsere Landwirte“
WeiterlesenDie Ministerin stellte zum Abschluss ihres Besuchs der BioFach-Messe in Nürnberg fest, dass die anhaltend positive und sich ständig modernisierende Entwicklung der Bio-Branche viele landwirtschaftliche Betriebe zur Umstellung anrege, das zeige sich auch in Rheinland-Pfalz.