Pressemitteilungen
- | Gewässerschutz
Rheinland-Pfalz Sitz der neu gegründeten Flussgebiets­gemein­schaft Rhein – Geschäftsstelle in Worms startet im Januar 2012
WeiterlesenAb 2012 wird die Erarbeitung der gemeinsamen deutschen Positionen zum Hochwasserschutz, zum Gewässerschutz und zum Schutz des Trinkwassers auf eine neue Basis gestellt: Die Flussgebietsgemeinschaft Rhein startet Anfang Januar ihre Arbeit mit einer ständigen Geschäftsstelle in Worms.
- | Silvester
Ministerin Höfken: „Sicherheit steht beim Silvester-Feuerwerk an erster Stelle“
WeiterlesenFür viele Menschen gehören Böller und Raketen zur Silvesternacht. Damit keine Unfälle passieren, rät Umweltministerin Ulrike Höfken in diesen Tagen zu besonderer Vorsicht und weist auf die wichtigsten Bestimmungen bei Verkauf und Gebrauch von Feuerwerkskörpern hin.
- | Neues Internet-Angebot
Umweltministerium informiert mit Homepage und Info-Telefon zum Nationalpark - Höfken: Nationalpark soll Gewinn für die Region sein
WeiterlesenAb heute informiert eine neue Homepage über Ziel und Zweck eines Nationalparks und über den Weg dorthin. Auch ist eine Info-Hotline eingerichtet, über die Fragen zum Nationalpark gestellt werden können.
- | Orkantief „Joachim“
Höfken warnt vor Betreten des Waldes/ Hochwasserinformation
WeiterlesenDas Orkantief „Joachim“ wird in den nächsten Stunden Rheinland-Pfalz erreichen. Insbesondere in den südlichen Landesteilen mit Schwerpunkt Pfälzerwald werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometer erwartet.
- | Bundesrat – Gemeinsame Agrarpolitik
Landwirtschaftsministerin Höfken: „Heute weiterer Schritt zur Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken wird in der heutigen Sitzung des Bundesrates die Position des Landes zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) darstellen.
- | Versuchskellerei Oppenheim
Höfken: Winzernachwuchs genießt moderne Ausbildung
WeiterlesenZum Abschluss der Renovierungsarbeiten in der Versuchskellerei des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim hat Weinbauministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Bedeutung dieser Modernisierung hervorgehoben
- | Gewässerschutz für Mosel und Saar
Höfken: „50 Jahre erfolgreicher Gewässerschutz an Mosel und Saar“
WeiterlesenBei der 50-Jahr-Feier der Internationalen Kommission zum Schutz der Mosel und der Saar hat Umweltministerin Höfken die großen Fortschritte bei der Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie hervorgehoben.
- | Nationalpark
Höfken: „Großes Interesse in verschiedenen Regionen“
Weiterlesen„Ein Nationalpark ist ein Beitrag für den Erhalt unserer Heimat. Er birgt große Chancen für die Natur und genauso für die Menschen“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag in Mainz.
- | Bahnlärm
Höfken/ Puttrich: Schienenlärmbonus im Mittelrheintal abschaffen
WeiterlesenMit Blick auf die Anhörung zum so genannten Schienenbonus im Verkehrsausschuss des Bundestages am Mittwoch fordern Umweltministerin Höfken und ihre hessische Amtskollegin Puttrich, die Privilegierung von Bahnlärm aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zu streichen.
- | Forst- und Wasserwirtschaft
Höfken: Naturnaher Waldbau ist aktiver Klimaschutz
Weiterlesen„Der Klimawandel ist auch in Rheinland-Pfalz messbar, das belegen aktuelle Daten aus unseren Wäldern und Gewässern. Vor dem Hintergrund des Ergebnisses der Weltklimakonferenz in Durban ist es deshalb notwendig, vor Ort zu handeln“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag in Mainz.