Pressemitteilungen
- | Tag der Regionen
Ministerin Höfken: Regionen stärken - Bleibeperspektiven schaffen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken gab am Samstag in Bad Kreuznach den offiziellen Startschuss für den Tag der Regionen 2012 in Rheinland-Pfalz. „Regionalität ist eine starke Bewegung geworden. Die vielen engagierten Akteure stärken die ländlichen Räume und schaffen Bleibeperspektiven für die Menschen“, so Höfken.
- | Tierhaltung
Höfken: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung reduzieren - Haltungsbedingungen verbessen
Weiterlesen„Der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung muss endlich verbindlich reduziert werden. Gleichzeitig müssen die Haltungsbedingungen von Nutztieren so verbessert werden, dass weniger Medikamente nötig sind“, fordert Landwirtschaftsministerien Ulrike Höfken.
- | Internationaler Imkerkongress
Höfken setzt sich für bienenfreundliche Landwirtschaft ein
WeiterlesenBeim 87. Internationalen Imkerkongress im luxemburgischen Echternach hat Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Freitag die Bedeutung der Imkerei für die Artenvielfalt und die Kulturlandschaften hervorgehoben.
- | Hochwasserschutz
Hochwasserpartnerschaft Mittlere Vorderpfalz gegründet
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese gab heute in Ludwigshafen den Startschuss für die Hochwasserpartnerschaft Mittlere Vorderpfalz. Gemeinden, Städte und Landkreise an Rhein, Rehbach und Speyerbach wappnen sich künftig gemeinsam gegen Hochwasser.
- | Nationalpark
Im Dialog zum Nationalpark - Internet-Plattform für Bürgerdialog ist freigeschaltet
Weiterlesen„Den Weg zum Nationalpark gehen wir im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt kann auch online mitgestaltet werden“, verkündete Umweltministerin Höfken am Dienstag und machte pünktlich zur vierten Bürgerdialogveranstaltung auf eine neue Internet-Plattform aufmerksam.
- | Weinbau
Rheinland-Pfalz setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit
Weiterlesen„Wir setzen auf Qualität aus rheinland-pfälzischen Weinbaugebieten und unsere traditionellen Weinlagen“, erklärte Weinbauministerin Ulrike Höfken am Dienstag anlässlich des Zukunftskongresses Weinbau in Bad Kreuznach.
- | Landwirtschaft
Höfken sieht Schnittstellen mit dem Deutschen Bauernverband bei Agrarreform und Energiepolitik
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken sieht eine deutliche Schnittmenge mit Joachim Rukwied, dem neu gewählten Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes. Ruckwied äußerte sich bei der Jahrestagung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd in Bad Dürkheim zur aktuellen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik.
- | 60 Jahre Waldbauverein Ahrweiler
Höfken: „Wertvolle Beiträge zur Pflege unseres Naturkapitals“
WeiterlesenBei der Feier zum 60-jährigen Bestehen des Waldbauvereins Ahrweiler hat Forstministerin Ulrike Höfken am Sonntag die „beeindruckende Bilanz“ des Vereins gewürdigt: „Unsere Wälder sind unser Naturkapital, dies gilt im waldreichsten Bundesland Rheinland-Pfalz ganz besonders."
- | Nachhaltiger Konsum
Höfken: Verantwortungsvoll einkaufen heißt: ‚gut statt viel‘
Weiterlesen„Verantwortungsvolles Einkaufen heißt ‚gut statt viel‘“, betonte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Freitagabend beim ‚Ökumenischen Pfälzer Forum‘ in Neustadt.
- | Pestizideinsatz
Ministerin Höfken trifft Goldman-Preisträgerin Gatica - Glyphosat muss weltweit auf den Prüfstand
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken traf am Freitag die argentinische Goldman-Preisträgerin Sofia Gatica. Gemeinsam sprachen sie sich dafür aus, das Pestizid Glyphosat weltweit auf den Prüfstand zu stellen.