Pressemitteilungen
- | Weinbau
Neuer Weinbau-Studiengang erfolgreich – Höfken gratuliert ersten Absolventen
WeiterlesenDrei Jahre nach Gründung des dualen Studiengangs „Weinbau und Oenologie“ am Dienstleistungszentrum Neustadt gratulierte Weinbauministerin Ulrike Höfken heute den ersten Absolventen.
- | Pfälzer Gemüsebautag
Höfken würdigt Dynamik des Gemüsebaus in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBeim 31. Pfälzer Gemüsebautag in Mutterstadt hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken die positive Dynamik des Gemüsebaus im Land hervorgehoben.
- | Fachanhörung Nanotechnolgie
Höfken: Nanotechnologie braucht verbindliche Regulierung und differenzierte Betrachtung
WeiterlesenFür eine verbindliche Regulierung der Nanotechnologie sprach sich Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich einer Fachanhörung in Mainz aus.
- | Fachtagung Geschichte Naturschutz
Griese: Mehr Teilhabe als Konsequenz aus „brauner Vergangenheit“
WeiterlesenAn die „braune Vergangenheit“ des Naturschutzes in Deutschland hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese bei der Tagung „Lange Schatten? Akteure, Netzwerke und Konzepte bei der Begründung des Naturschutzes in der frühen Bundesrepublik Deutschland“ erinnert.
- | Landwirtschaft
Höfken: Ende des Branntweinmonopols gefährdet Kulturlandschaften und schwächt Regionen
Weiterlesen„Die Abschaffung des Branntweinmonopols gefährdet wertvolle Kulturlandschaften und verringert regionale Wertschöpfung“, kommentierte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken den heutigen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung.
- | Waldzustandsbericht
Höfken: „Klimawandel macht unseren Wäldern zu schaffen“
WeiterlesenDem Wald in Rheinland-Pfalz geht es zwar teilweise wieder besser als im vergangenen Jahr, zumal sich die Buche als wichtigste heimische Baumart erholt hat. Dies geht aus dem Waldzustandsbericht 2012 hervor, den Forstministerin Ulrike Höfken am Mittwoch in Mainz präsentiert hat.
- | Landwirtschaft
Höfken: 23,6 Millionen Euro für umweltfreundliche Landwirte
WeiterlesenRund 23,6 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union, des Bundes und des Landes sind in diesem Jahr an landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz geflossen, die ihre Flächen umweltschonend bewirtschaftet und am Programm Agrar-Umwelt-Landschaft (PAULa) teilgenommen haben.
- | Initiative „Kita isst besser“
Höfken/ Alt: Land fördert 15 Modell-Kitas für gesunde Ernährung
WeiterlesenIm Rahmen der Initiative „Kita isst besser“ fördert die Landesregierung 15 Modell-Kitas im ganzen Land, die Ernährung und Ernährungsbildung zu ihrem Schwerpunkt machen werden. Die Resonanz auf die Ausschreibung des Ernährungsministeriums war groß: Mehr als 80 Kitas hatten sich beworben, um an dem Projekt teilzunehmen.
- | Agrarpolitik/ Protestfahrt der Milchbauern
Ministerin Höfken: „Aigner diffamiert Milchbauern“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken begrüßt die Protestfahrt der europäischen Milchbauern nach Brüssel, an der am Montag und Dienstag auch Landwirte aus der Eifel teilnehmen.
- | Bundesrat / Bahnlärm
Höfken/Lewentz: Länder fordern Stopp lauter Güterzüge ab 2020
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat der Bundesrat am Freitag Anträge zur Verbesserung des Schutzes vor Bahnlärm angenommen, die Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Hessen eingebracht hatte.