Pressemitteilungen
- | Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit
Umweltstaatssekretär Manz stellt Jahresbilanzen 2021 des Landesuntersuchungsamtes (LUA) vor
© MKUEM
WeiterlesenErgebnisse des Landesuntersuchungsamtes zeigen: Nur 25 von mehr als 18.000 im Jahr 2021 untersuchten Lebensmittel-Proben waren gesundheitsschädlich. Dabei handelte es sich stets um Einzelfälle, ganze Chargen waren also nicht betroffen.
© MKUEM
- | Erneuerbare Energien und Landwirtschaft
Katrin Eder: „Agri-PV ist Synergie statt Konkurrenz“
© MKUEM
WeiterlesenErste Agri-PV-Anlage in Rheinland-Pfalz / durch das Land gefördert
© MKUEM
- | Pfaff-Gelände
Michael Hauer: „Gezielte städtebauliche Entwicklung kann Flächenversiegelung entgegenwirken, das Klima schützen und Innovation fördern“
© MKUEM
WeiterlesenFinanzierung der Boden- und Grundwassersanierung auf ehemaligen Pfaff-Gelände wird vereinfacht / künftig müssen keine Einzelnachweise mehr erbracht werden
© MKUEM
- | Müllvermeidung
Katrin Eder: „Stärkung der Kreislaufwirtschaft macht uns unabhängiger von Rohstoffimporten“
© MUEEF
WeiterlesenKinospot macht landesweit auf Vermüllung aufmerksam / Klimaschutzministerium unterstützt Städte und Kommunen bei Einführung von Mehrwegsystemen
© MUEEF
- | Müllvermeidung
Katrin Eder: „Müllvermeidung schützt die Umwelt, spart Energie und Ressourcen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder eröffnet 3D-Lernstation zum Thema “Plastikmüll gefährdet unsere Gewässer“ im Mosellum in Koblenz
© MKUEM
- | Holzbau
Katrin Eder: „Nachhaltiges Bauen ist wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Neubau eines modernen „Zentrums für Innovation in Medizin und Technik“ in Holz in Bad Kreuznach mit 200.000 Euro
© MKUEM
- | Nachwuchsinitiative
Katrin Eder: „Brauchen kompetente Forstleute für den Wald und Handwerkerinnen und Handwerker, die langlebige Produkte aus Holz herstellen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht Nachwuchsinitiative „Handwerk trifft Forst“ / Landesforsten und Handwerkskammer der Pfalz beschließen Kooperation
© MKUEM
- | Modernisierung
Katrin Eder: „Angestrebte Verdopplung der Fahrgastzahlen erfordert eine bessere Bahninfrastruktur“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin setzt symbolische erste Spatenstiche für den Bau neuer Bahnsteige in Alzey und Hochstetten / Land und Bahn investieren bis 2030 über 580 Millionen Euro in Modernisierung von 137 Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz
© MKUEM
- | Energiewende
Katrin Eder: „Solidarpakt Windenergie ist ein starkes Signal, gemeinsam die Energiewende voranzubringen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Bürgermeister der VG Saarburg-Kell Jürgen Dixius unterzeichnen Solidarpakt: 30 Prozent der Einnahmen von Windenergieanlagen im Staatswald fließen künftig in Verbandsgemeindekasse
© MKUEM
- | Energiepolitik
Energieministerin Katrin Eder, Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und Sozialminister Alexander Schweitzer unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher in Energiekrise
© Wolfilser-stock.adobe.com
WeiterlesenLandesregierung unterstützt Energieberatung mit 600.000 Euro – Davon gehen jeweils 300.000 Euro an neues Projekt „Energiekrise begegnen“ und jeweils 300.000 Euro an Verbraucherzentrale – Zum Runden Tisch „Energiepreise“ waren rund 20 Institutionen aus Bereichen Landesregierung, Wirtschaft, Kommunen, Soziales, Kirchen, Gewerkschaften und Verbraucherschutz eingeladen
© Wolfilser-stock.adobe.com