Pressemitteilungen
- | Biodiversität
Rheinland-pfälzisches Luchs-Projekt ist unter den besten drei LIFE Projekten
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Luchs-Wiederansiedlungsprojekt wurde heute für einen internationalen Preis nominiert
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Im Gebäudebereich steckt viel Potential für mehr Klimaschutz“
© MKUEM
WeiterlesenWeniger Flächenversiegelung, verstärkter Einsatz von nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen sowie Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien reduziert CO2-Ausstoß im Bausektor
© MKUEM
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Müssen Artenvielfalt in und außerhalb von Naturschutzgebieten fördern“
© Mittenzwei
WeiterlesenInsektenforscher findet heraus, warum es in Naturschutzgebiet bei Boppard bundesweit die höchste Artendichte gibt: Größe, Stoffeinträge, Pflegemaßnahmen und Beweidung durch Tiere entscheidend
© Mittenzwei
- | Hochzonen
Katrin Eder: „Windkraftanlagen sollen künftig einfacher und schneller genehmigt werden“
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
WeiterlesenDie Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen werden nun bei den Struktur- und Genehmigungsdirektionen zentralisiert
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
- | Umweltministerkonferenz
Katrin Eder: „Lebensmittelverschwendung muss ein Ende haben“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-Pfalz bringt Beschlussvorlage auf UMK ein – Mindesthaltbarkeitsdatum überarbeiten – Spenden an Tafeln und Foodsharing-Initiativen
© MKUEM
- | Ernährung
Katrin Eder: „Bereits im Kita-Alter Grundstein für nachhaltige Ernährung legen“
© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
WeiterlesenTag der Kitaverpflegung in Rheinland-Pfalz: Umweltministerin Katrin Eder zeichnet Ernährungs-Kitas in Bad Kreuznach aus
© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
- | Kreislaufgerechtes Bauen
Katrin Eder: „Holz ist der Stoff, der die klimafreundliche Bauwende vorantreibt“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin übergibt Förderbescheid in Höhe von 688.000 Euro für besonderes Forschungsprojekt – Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft
© MKUEM
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Streuobstwiesen sichern artenreichen Lebensraum“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin nimmt an Apfelblütenwanderung in Molsberg teil / Streuobst-Projekt durch Umweltministerium mit 243.350 Euro gefördert
© MKUEM
- | Gewässerschutz
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Gewässerzustand der Mosel wird überwacht
© pixabay
WeiterlesenRheinland-pfälzische Expertinnen und Experten nehmen an Internationaler Messfahrt auf dem Laborschiff Max Prüss teil
© pixabay
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Kiebitze in Rheinland-Pfalz haben Nachwuchs“
© GNOR
WeiterlesenSchutzmaßnahmen geben bedrohter Vogelart bessere Überlebenschancen – Kiebitz-Projekt RLP der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) durch „Aktion Grün“ des Klimaschutzministeriums gefördert
© GNOR