Pressemitteilungen
- | LEADER / Ländlicher Raum
Höfken weist LEADER-Gruppen 2,1 Millionen Euro EU-Mittel zu - Nationalparkregion wird besonders berücksichtigt
WeiterlesenIn fünf Leader-Regionen stellt die Landesregierung 2,1 Millionen Euro aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds ELER zur Verfügung“, kündigte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute an.
- | Agrarpolitik
Bund will Marktposition der Milchbauern schwächen/ Höfken: „Bauernverband muss sich für Erzeuger stark machen“
WeiterlesenBei einer Demonstration rheinland-pfälzischer Milchbauern vor dem Landwirtschaftsministerium hat Ministerin Ulrike Höfken am Mittwoch angekündigt, sich weiter mit Nachdruck für die Stärkung der Milcherzeuger einzusetzen.
- | Landwirtschaft
Höfken zur Molkerei-Fusion: „Milchbauern brauchen mehr Einfluss“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken zur Fusion von Milch-Union Hocheifel (MUH) und Arla Foods: "Zwar wird durch die Fusion der Molkereistandort in Pronsfeld gestärkt, dennoch werden damit die grundsätzlichen Probleme der Milcherzeuger nicht gelöst.“
- | Wald/Rio+20
Rheinland-Pfalz will Staatswald FSC zertifizieren - Forstministerin Höfken: Rio lokal umsetzen
WeiterlesenDer Staatswald in Rheinland-Pfalz wird bis Ende 2014 mit dem FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken und stellte heute ihren Kabinettskollegen den Zertifizierungsprozess vor.
- | Gesundheit
Umweltministerium unterstützt alternativen Gesundheitspreis
WeiterlesenDas Umweltministerium unterstützt die Ausschreibung des alternativen Gesundheitspreises 2012. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die ökologische Lösungen für die betriebliche Gesundheitsförderung anbieten.
- | Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
Höfken in Brüssel: „Historische Chance zur Neuausrichtung der Landwirtschaft nicht verspielen“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Montag in Brüssel die Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als einendes Element vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise in Europa hervor gehoben.
- | Rio+20
Ulrike Höfken und Bianca Jagger zu Konsequenzen aus Rio +20: Mensch und Natur schützen, Großprojekte wie Belo Monte stoppen
WeiterlesenGemeinsam mit Bianca Jagger, Umweltaktivistin und Schauspielerin, forderte Umweltministerin Ulrike Höfken als Konsequenz aus Rio +20, die Forderungen zu Nachhaltigkeit und entsprechender „Green Economy“ wirklich umzusetzen.
- | Fluglärm
CDU-Länder sperren sich gegen durchgreifende Verbesserungen beim Lärmschutz / Staatssekretär Griese: „Nur Minimalkonsens“
WeiterlesenCDU-Bundesländer sowie Bundesregierung sperren sich gegen den rheinland-pfälzischen Vorstoß für durchgreifende gesetzliche Regelungen gegen Fluglärm. Auf der Umweltministerkonferen fand ein von Rheinland-Pfalz initiierter Antrag keine Mehrheit.
- | Lärmschutz
Höfken ruft Kommunen zu Maßnahmen gegen Verkehrslärm auf
WeiterlesenUmweltministerin Höfken hat die Kommunen in Rheinland-Pfalz zu Maßnahmen gegen Verkehrslärm aufgerufen: „Lärm macht krank. Deshalb fordere ich die Städte und Gemeinden auf, mit Unterstützung des Landes und zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern dem nahezu allgegenwärtigem Verkehrslärm aktiv entgegen zu treten“
- | Rio+20
Höfken und Tack: Bisherige Rio-Ergebnisse werden drängenden Nachhaltigkeits- und Umweltproblemen nicht gerecht
WeiterlesenUlrike Höfken und ihre brandenburgische Amtskollegin Anita Tack kritisieren die bisherigen Rio-Ergebnisse. Diese würden den drängenden Nachhaltigkeits- und Umweltproblemen nicht gerecht.