Pressemitteilungen
- | Saatgut-Urteil
Höfken: „Etappensieg für die Vielfalt auf dem Acker und dem Teller“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Nutzung alter Sorten begrüßt: „Dies ist ein Etappensieg für die Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller aber auch gegen die Multis, die weltweit 67 Prozent des Saatguts kontrollieren.“
- | Umweltpolitik
Höfken: "Altmeier muss Tempo machen"
WeiterlesenAls konstruktiv und zielorientiert beurteilt Umweltministerin Ulrike Höfken die Kamingespräche vom gestrigen Tag zwischen den Umweltministern der Länder und dem neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier.
- | Wasserwirtschaft
Fische aus Grenzgewässern: Endlich gemeinsame Verzehrempfehlung von Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg
WeiterlesenDie Umweltministerinnen Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz) und Anke Rehlinger (Saarland) sowie die luxemburgischen Minister Mars di Bartolomeo und Jean-Marie Halsdorf begrüßen, dass nun ein länderübergreifendes Einvernehmen über den Verzehr von geangelten Fischen aus den Grenzgewässern erzielt werden konnte.
- | Tierschutz
Höfken begrüßt Länder-Mehrheit für konsequenten Tierschutz
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich im Bundesrat erfolgreich für Nachbesserungen der Novelle des Tierschutzgesetzes eingesetzt. „Wir fordern von Bundesministerin Aigner mehr Konsequenz beim Tierschutz. Der vorgelegte Gesetzentwurf reicht bei weitem nicht aus, um Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen“, so Umweltministerin Höfken.
- | Windkraft im Wald
Premiere in Rheinböllen: Staatssekretär Griese unterzeichnet für Landesforsten ersten Solidarpakt für Windkraft
WeiterlesenEine Premiere feierte Forststaatssekretär Thomas Griese am Freitag in Rheinböllen: Als Vertreter von Landesforsten unterzeichnete er zusammen mit Verbandsbürgermeister Arno Imig den Beitrittsvertrag zum Solidarpakt für Windkraft.
- | Weinbau
Ministerin Höfken will kleinere Weinlagen aufwerten
Weiterlesen„Wir wollen unsere Weinbaugebiete profilieren und die kleineren Weinlagen aufwerten", erklärte Weinbauministerin Höfken anlässlich der Übergabe einer Wein-Resolution durch den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).
- | Lärmschutz
„Den Lärm gemeinsam an der Wurzel packen“: Höfken: Runder Tisch zur Bürgerbeteiligung beim Lärmschutz
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat mit dem „Runden Tisch Lärm“ eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zum Lärmschutz gegründet. „Damit wollen wir beim Lärmschutz mehr Transparenz schaffen und Bürgerbeteiligung ermöglichen“, so Höfken.
- | Forstwirtschaft
Forstministerin Höfken eröffnet Hunsrücker Holztage Nachhaltige Holznutzung dient Klimaschutz und ländlichem Raum
Weiterlesen"Die Hunsrücker Holztage verschaffen dem Holz als umweltfreundlichem Rohstoff und Wirtschaftsfaktor der Region große Aufmerksamkeit“, würdigte Forstministerin Ulrike Höfken heute die Holztage 2012 bei der Eröffnung in Morbach-Weiperath.
- | Wasserwirtschaft
Umweltschutz grenzenlos: Höfken eröffnet internationale Kläranlage
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat zusammen mit dem luxemburgischen Innenminister Jean-Marie Halsdorf am Freitag die internationale biologische Kläranlage Reisdorf-Wallendorf offiziell eingeweiht.
- | Wasserwirtschaft
Griese: Rheinland-pfälzische Wasserbranche ist gut aufgestellt/ Preise im Bundesvergleich an fünfter Stelle
Weiterlesen„Gutes Wasser – Klare Preise“: Unter diesem Motto haben sich rund 145 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt. Den Abschlussbericht dieses Projekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Freitag in Emmelshausen vorgestellt.