Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Trinkwasser
Katrin Eder: „Mit künstlicher Intelligenz Sicherheit der Wasserversorgung steigern und Energieverbrauch senken“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin überreicht Förderbescheid über 136.000 Euro für den Einsatz künstlicher Intelligenz an der Steinbachtalsperre im Landkreis Birkenfeld
© MKUEM
- | Nitrat
Karte zeigt die maßgeblichen Messstellen des Grundwassermessnetzes zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten Gebieten
© LfU
WeiterlesenAuf der Seite „Geoportal Wasser“ ist ab sofort eine Karte der nach Landesdüngeverordnung mit Nitrat belasteten Gebiete einschließlich der maßgeblichen Grundwassermessstellen und deren Messwerten einsehbar.
© LfU
- | Weltfeuchtgebietstag
Katrin Eder: „Feuchtgebiete leisten elementaren Beitrag zum Klimaschutz“
© dennisjacobsen/stock.adobe.com
WeiterlesenWeltfeuchtgebietstag läuft in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „Wiederherstellung von Feuchtgebieten“
© dennisjacobsen/stock.adobe.com
- | Wasserversorgung
Dr. Erwin Manz: „Brauchen Landwirtschaft zum Schutz unseres Trinkwassers“
© Colourbox
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär stellt wasserwirtschaftliche Maßnahmen für Landwirtschaft vor / Grundwasserentnahmen sollen digital genau erfasst werden
© Colourbox
- | Gewässerentwicklung und Hochwasservorsorge
Eder: Wiederherstellungskonzepte sind Fundament einer ökologischen und hochwasserangepassten Gewässerentwicklung
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin überreicht Förderbescheide über rund 4,3 Millionen Euro für Gewässerwiederherstellung in der VG Ahrweiler und besucht potentielle Retentionsfläche für die Ahr
© MKUEM