Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Flussvtertrag Our
Ulrike Höfken: Großartiges Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Natur- und Gewässerschutz
Weiterlesen„Die Flusspartnerschaft Our ist ein großartiges Beispiel für die hohe Qualität der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Naturparken in der Eifelregion“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich der Unterzeichnung des Flussvertrags Our.
- | EHEC
Umweltministerium dehnt vorsorglich Überwachung der Gewässer aus
WeiterlesenDas Umweltministerium bekräftigt mit Blick auf den Fund von EHEC-Bakterien in einem Frankfurter Bach seine Empfehlungen für den Umgang mit Fluss- und Bachwasser.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Ulrike Höfken eröffnet Info-Pfad am Polder Bodenheim/Laubenheim
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute den neuen „Wasserwirtschaftlichen Themenpfad Hochwasserrückhaltung Bodenheim/Laubenheim“ eingeweiht. Am Rheinterrassenweg informieren Tafeln über Hochwasserrückhaltung und Hochwasserschutz am Oberrhein.
- | Neues Ministerium
Ministerin Ulrike Höfken setzt auf Synergien: „Im Umwelt-Ressort werden die Erfahrungen gebündelt und als Stärke genutzt“
WeiterlesenGemeinsam mit Umwelt-Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis 90/Die Grünen) stellte die neue Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) einige Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit vor.