Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Abwasserentsorgung
Höfken: Kläranlagen in Rheinland-Pfalz tragen zur Energiewende bei
WeiterlesenDie Energiebilanz der Kläranlagen in Rheinland-Pfalz hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Das geht aus dem neuen Energiebericht für Kläranlagen des Landes hervor.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Wassercent fließt in den Schutz unserer Gewässer“
WeiterlesenZum 1. Januar 2013 tritt in Rheinland-Pfalz das Gesetz zum Wasserentnahmeentgelt in Kraft. Damit wird für die Wasserentnahme aus rheinland-pfälzischen Gewässern und dem Grundwasser der so genannte Wassercent erhoben.
- | Hochwasservorhersage
Rheinhochwasser zu Weihnachten
WeiterlesenDie Rheinanlieger müssen sich zu Weihnachten auf Hochwasser einstellen, auch wenn es nicht so hoch wie zunächst befürchtet steigt.
- | Hochwasservorhersage
Umweltministerium warnt vor Hochwassergefahr am Wochenende
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Wettervorhersage warnt das Umweltministerium vor Hochwassergefahr ab dem bevor stehenden Wochenende. In den nächsten Tagen stellt sich eine westliche Wetterlage ein, bei der in rascher Folge atlantische Tiefausläufer von Westen auf Deutschland übergreifen.
- | Klimawandel
Anpassung an Klimawandel länderübergreifend meistern
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, deutscher Wetterdienst zum 5. KLIWA-Symposium