Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Gewässerrenaturierung/ Aktion Blau Plus
Griese in Bad Dürkheim: „Isenach wird wieder zum Erlebnis“
Weiterlesen„Wasser marsch“: Mit einem zweitägigen Fest feiert die Stadt Bad Dürkheim an diesem Wochenende den Abschluss der innerstädtischen Renaturierung der Isenach.
- | Nationalpark
Höfken in Birkenfeld: Studie aus Baden-Württemberg bestätigt wirtschaftliche Impulse von Nationalparken
WeiterlesenBei einem Workshop zum Thema „Regionales Handeln im Nationalpark“ zeigte sich Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld erfreut über die große Beteiligung aus der Hunsrückregion.
- | Weltwassertag
Höfken würdigt grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Rhein
WeiterlesenWasser ist unsere Lebensgrundlage und unser wichtigstes Lebensmittel: Anlässlich des morgigen Weltwassertags am 22. März hat Umweltministerin Ulrike Höfken auf die Bedeutung des Gewässerschutzes aufmerksam gemacht.
- | Elementarschadenkampagne
Höfken: Klimawandel bringt Risiken – besser gegen Naturgefahren versichern
Weiterlesen„Der Klimawandel ist Realität auch in Rheinland-Pfalz und wir müssen befürchten, dass extreme Ereignisse wie Sturm und Hochwasser zunehmen. Bei Schäden durch Naturkatastrophen kann der Abschluss einer Elementarschadenversicherung Härten auffangen“, stellten Umweltschutzministerin Ulrike Höfken und Uwe Hüser, Staatssekretär für Wirtschaft und Klimaschutz fest.
- | Wasserversorgung/ Landtag
Höfken: Keine Privatisierung des Wassers!
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat in der heutigen Debatte im Plenum des Landtags deutlich gemacht, dass sich die Landesregierung nachdrücklich gegen eine Privatisierung der Wasserversorgung ausspricht.