Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Artenschutz an Gewässern
Land unterstützt Wiederansiedlung seltener Fischarten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung baut die Programme zur Wiederansiedlung seltener Fischarten deutlich aus. Die bedrohten Fischarten Schlammpeitzger, Bitterling und Maifisch sollen zukünftig wieder in rheinland-pfälzischen Gewässern zu Hause sein.
- | Gewässerschutz
Höfken macht auf Mikroschadstoffe in Gewässern aufmerksam
WeiterlesenAuf so genannte Mikroschadstoffe in Gewässern hat Umweltministerin Ulrike Höfken heute mit einem Fachsymposium in Mainz aufmerksam gemacht.
- | Naturschutz/ Gewässerschutz
9,3 Millionen Euro für Revitalisierung - Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“ startet in Umsetzungsphase
WeiterlesenHeute starteten die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Prof. Beate Jessel, Umweltministerin Ulrike Höfken und Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Umsetzungsphase im Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“ in Rheinland-Pfalz.
- | Hochwasserschutz
Höfken startet Deichausbau in der Hördter Rheinniederung: „Bestmöglich auf Hochwasser vorbereiten“
WeiterlesenDer Ausbau des vorderen Rheinhauptdeiches zwischen Leimersheim und Sondernheim in der Hördter Rheinniederung hat begonnen. „Ich freue mich, dass damit die Voraussetzung für einen besseren Hochwasserschutz der Region geschaffen werden“, so Ulrike Höfken beim 1. Spatenstich.
- | Mittelrheintal
Staatssekretär Griese eröffnet neugestaltetes Rheinufer Bacharach
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese eröffnete heute die über ein Kilometer lange, neu gestaltete Rheinuferzone in Bacharach.