Pressemitteilungen
- | Öko-Weinbau
Michael Hauer: „Winzerinnen und Winzer von morgen für den ökologischen Weinbau gewinnen“

© MKUEM
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Umweltministerium fördert ECOVIN-JungwinzerInnentagung 2026 in Bingen mit rund 10.000 Euro

© MKUEM
- | Ökoweinbau
Katrin Eder: „Bio-Weine stehen für höchste Qualität und Innovation“

© MKUEM
WeiterlesenECOVIN Regionalverbände Rheinhessen und Nahe feiern 40jähriges Bestehen des Bundesverbandes mit 1. Bio-Weinfest auf dem Mainzer Schillerplatz – Eder: Klimawandel stellt auch ökologischen Weinbau vor große Herausforderungen

© MKUEM
- | Öko-Landbau
Erwin Manz: „Auch in diesem Jahr verschafften die Öko-Aktionstage mehr Sichtbarkeit für Bio-Produkte in Rheinland-Pfalz“

© MKUEM
WeiterlesenAbschlussveranstaltung der diesjährigen Öko-Aktionstage des MKUEM mit Klimaschutz- und Umweltstaatssekretär Manz in Oberwesel

© MKUEM
- | Öko-Landbau
Katrin Eder: „Der Erfolg von Bio-Lebensmitteln und -Betrieben beruht auf Überzeugung, aber auch auf vertrauensvollen Partnerschaften, Pioniergeist und Mut zur Innovation“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerin eröffnete diesjährige Öko-Aktionstage des MKUEM mit einem Marktrundgang in Mainz – Ökologischer Flächenanteil der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft im vergangenen Jahr auf 13,3 Prozent angewachsen

© MKUEM
- | Internationale Grüne Woche
Katrin Eder: „Von einer nachhaltigen Produktion profitieren Landwirtschaft, Verbraucherinnen und Verbraucher und Umwelt gleichermaßen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz besuchen Internationale Grüne Woche in Berlin und treten mit Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch

© MKUEM
- | Ökolandbau
Katrin Eder: „Beim nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln müssen Erzeugung und Verbrauch Hand in Hand gehen“

© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht prämierten Biolandhof Albertshof im Westerwaldkreis / Albertshof im Rahmen der BIOFACH ausgezeichnet

© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
- | Öko-Weinbau
Erwin Manz: „Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sparen Arbeitszeit und Kosten und schonen zugleich das Klima“

© A.Werner
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär besucht Pionier-Weingut im Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten in Landau-Nußdorf

© A.Werner
- | Wein
Katrin Eder: „Pilzwiderstandsfähige Rebsorten schonen Boden, Wasser, Artenvielfalt und Klima“

© Istockphoto
WeiterlesenKlimaschutzministerin Eder gratuliert Initiative „Zukunftsweine“ zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Anbau sogenannter „Piwis“ braucht 80 Prozent weniger Pestizide

© Istockphoto
- | Naturschutz
Erwin Manz: „Bäuerliche Betriebe leisten wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt“

© MKUEM
WeiterlesenFeierliche Veranstaltung zur Anerkennung der neuen Partnerbetriebe Naturschutz Rheinland-Pfalz auf einem Weingut in Mainz-Ebersheim

© MKUEM
- | Statement
Statement von Umweltministerin Ulrike Höfken zur EU-Agrarreform

© MKUEM
Weiterlesen„Die Ergebnisse der EU-Agrarreform der Mitgliedsstaaten verhindern eine europaweit nachhaltigere Zukunft und eine umweltgerechtere Gestaltung der Landwirtschaft.

© MKUEM