Pressemitteilungen
- | Tierseuchen
Tierseuchen 2024: Blauzungenkrankheit und Afrikanische Schweinepest dominieren

© Pixabay
WeiterlesenDie Lage bei den Tierseuchen wurde 2024 bestimmt vom Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Blauzungenkrankheit. Das sagten der Präsident des Landesuntersuchungsamtes (LUA), Dr. Markus Böhl, und Umweltministerin Katrin Eder bei der Vorstellung der LUA-Bilanz „Tiergesundheit und Tierseuchen“ für das vergangene Jahr.

© Pixabay
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Recycling von Bauabfällen spart Energie, reduziert den CO2-Ausstoß und schont Ressourcen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder besucht Baustoff-Recyclingunternehmen Scherer & Kohl in Ludwigshafen

© MKUEM
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „CO2-neutrale Erzeugung von Wasserstoff – so sieht die Energiegewinnung der Zukunft aus“

© MKUEM
WeiterlesenKatrin Eder besucht Testanlage des Unternehmens bhyo in Speyer – Start-up erzeugt Wasserstoff aus organischen Abfällen

© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Ehrenamtliche leisten wichtigen Beitrag zum Artenschutz“

© selim/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheid in Höhe von 900.000 Euro für die Kartierung der Brutvögel in Rheinland-Pfalz als Beitrag zum bundesweiten Brutvogelatlas und besichtigt Brutgebiet von Bienenfresser und Uferschwalbe in einem Sandwerk

© selim/stock.adobe.com
- | Tierschutzpreis
Erstmals 10.000 Euro: Ab jetzt können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis 2025 vorgeschlagen werden

© Fotolia
WeiterlesenVorschläge sind spätestens bis zum 15. Oktober 2025 einzureichen – Ministerin Katrin Eder: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honiriert“

© Fotolia
- | Holzbau
Katrin Eder: „Mit der Prüfung nachhaltiger Sanierungsmöglichkeiten wird ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und die Materialwende geleistet“

© Holzbau Adams
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung mit Holz an Bitburger Gymnasium mit 35.000 Euro

© Holzbau Adams
- | Ökoweinbau
Katrin Eder: „Bio-Weine stehen für höchste Qualität und Innovation“

© MKUEM
WeiterlesenECOVIN Regionalverbände Rheinhessen und Nahe feiern 40jähriges Bestehen des Bundesverbandes mit 1. Bio-Weinfest auf dem Mainzer Schillerplatz – Eder: Klimawandel stellt auch ökologischen Weinbau vor große Herausforderungen

© MKUEM
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour. Dieses will bis 2040 klimaneutral sein und verfolgt seine Ziele mit einer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie. Das Unternehmen steht nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch gut da und zählt europaweit zu den führenden Herstellern in der Hygienepapierbranche.

© MKUEM
- | Ahrtalbahn
Katrin Eder: „Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen“

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
WeiterlesenErfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
- | Artenvielfalt
Katrin Eder: „Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge – Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder informierte sich bei Naturschutzprojekt der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) bei Siesbach über Vorkommen und Verhalten von Tagfaltern – Bürgerinnen und Bürger können helfen, Arten mit einer App zu dokumentieren

© MKUEM