Pressemitteilungen
- | Natur- und Artenschutz
Ergebnisse der Feldhamster- Frühjahrskartierung 2024

© Pixabay
WeiterlesenFeldhamsterbestände in Mainz bleiben stabil, während es in den weiteren Verbreitungsgebieten in RLP fast keine aktuellen Nachweise gibt.

© Pixabay
- | Lebensmittelsicherheit
LUA-Bilanz Lebensmittelüberwachung 2023: Erneut wenige gesundheitsschädliche Proben

© LUA
WeiterlesenGesundheitsschädliche Lebensmittel bleiben die Ausnahme: Das Landesuntersuchungsamtes (LUA) hat Bilanz für die Lebensmittelüberwachung im Jahr 2023 gezogen. Im vergangenen Jahr hat das Amt 19.590 Proben aus den unterschiedlichsten Warengruppen untersucht. Im Jahr davor waren es 19.430 gewesen. Die Beanstandungsquote blieb mit 11,3 Prozent auf dem Niveau der Vorjahre. Die überwiegende Mehrzahl der Beanstandungen betraf eine falsche oder…

© LUA
- | Tierseuche
Katrin Eder: „Setzen alles daran, Schäden und Einschränkungen durch Afrikanische Schweinepest möglichst gering zu halten“

© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder begleitet gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms ersten Zaunbauabschnitt – mobiler Elektrozaun soll helfen, dass sich Tierseuche nicht weiter ausbreitet

© MKUEM
- | Energiewende
Katrin Eder: „Das ESA ist ein wegweisendes Projekt für die Energiewende in denkmalgeschützten Gebäuden“

© RPTU, FAR
WeiterlesenKlimaschutzministerin nimmt an Einweihung des energetisch sanierten Studentenwohnheims ESA an der RPTU in Kaiserslautern teil – Rund 1,2 Millionen Euro EFRE-Förderung

© RPTU, FAR
- | Wald
Erwin Manz: „75 Jahre vorbildlicher Einsatz für unsere Wälder“

© Landesforsten RLP/Siegfried Weiter
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär hält Festrede bei Jubiläumsfeier des rheinland-pfälzischen Landesverbandes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) – Neues teildigitales Angebot der Wald-Jugendspiele für weiterführende Schulen in Erarbeitung – kulturhistorischer Birnenbaum als Geburtstagsgeschenk

© Landesforsten RLP/Siegfried Weiter
- | KIPKI-Förderprogramm
Mehr als 380.000 Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in der VG Adenau

© MKUEM
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Verbandsgemeinde realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem die Umrüstung auf LED bei Straßenbeleuchtung und öffentlichen Gebäuden sowie die Begrünung von Spielplätzen

© MKUEM
- | Klimabündnis Bauen
Katrin Eder: „Mit innovativen Holzbauten die Bauwende voranbringen“

© pixellab.GmbH
WeiterlesenZukunftsweisendes Baukastensystem für Feuerwehrhäuser mit Holz aus eigenem Kommunalwald – Klimaschutzministerium fördert Neubauten in der VG Winnweiler mit 450.000 Euro

© pixellab.GmbH
- | Tierseuchen
Afrikanische Schweinepest soll mit Hilfe von mehreren Kilometer langem Zaun eingedämmt werden

© Pixabay
WeiterlesenDamit sich die Tierseuche nicht weiter ausbreitet, stellt das Umweltschutzministerium einen Elektrozaun den Kreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms zur Verfügung. So soll verhindert werden, dass mit ASP infizierte Tiere weiter abwandern

© Pixabay
- | Tierseuchen
ASP-Bekämpfung: EU-Mission bescheinigt „sehr gute Krisenarbeit“

© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
WeiterlesenInternationale Veterinär-Experten haben für drei Tage Hessen und Rheinland-Pfalz besucht. Das sogenannte EUVET-Team lobte dabei „die schnellen, zielgerichteten Maßnahmen und die länderübergreifende Kooperation“ im Seuchengebiet und betonte: „Das wird ein Marathon-Lauf.“

© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
- | Tiergesundheit
Eder: „Novelliertes Tiergesundheitsgesetz erleichtert die Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest“

© Landesforsten RLP/Gerhard Hänsel
WeiterlesenNeues Gesetz löst Landestierseuchengesetz aus dem Jahr 1986 ab – Novellierung soll Tierseuchenprävention stärken

© Landesforsten RLP/Gerhard Hänsel