Pressemitteilungen
- | Wasser
Erwin Manz: „Mit modernen Kläranlagen schützen wir unser Wasser, unsere Umwelt und das Klima“

© Werner/stock.adobe.com
WeiterlesenUmweltstaatssekretär weiht zu Hybridpumpwerk umgerüstete Kläranlage der VG Ulmen ein – Ministerium förderte Maßnahme mit 686.200 Euro

© Werner/stock.adobe.com
- | Wald
„Schwerpunktregion Holzbau“ - Projekt sorgt für klimafreundliche, nachhaltige und kreislaufgerechte Bauweise

© BMWSB/Henning Schacht
WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz überreicht gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Umweltstaatssekretär Michael Hauer einen Förderbescheid für das Projekt „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ – Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen bei Bau- und Sanierungsvorhaben soll damit deutlich gesteigert werden – Umsetzung startet mit Festveranstaltung im Meulenwaldhaus des Forstamtes Trier

© BMWSB/Henning Schacht
- | KIPKI-Förderprogramm
Rund 1,5 Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz im Eifelkreis Bitburg-Prüm

© MKUEM
WeiterlesenMichael Hauer: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem die energetische Sanierung eines Teils des Hauptgebäudes der Kreisverwaltung sowie ein Stromversorgungskonzept

© MKUEM
- | Tierseuche
Erstmals Fall von Afrikanischer Schweinepest in rheinland-pfälzischem Hausschweinbestand

© KSCHiLI/stock.adobe.com
WeiterlesenKleinstbetrieb im Kreis Bad Dürkheim betroffen – Sperrzone eingerichtet

© KSCHiLI/stock.adobe.com
- | ÖPNV
Michael Hauer: „Rhaunen erhält mit dem neuen ZOB eine für den ländlichen Raum gute verzahnte ÖPNV-Anbindung“

© juananbarros/stock.adobe.com
WeiterlesenMobilitätsstaatssekretär weiht neuen Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Rhaunen ein – Maßnahme bietet überregionale Anschlüsse und mehr Sicherheit für Fahrgäste – Mobilitätsministerium fördert mit rund 1,13 Millionen Euro

© juananbarros/stock.adobe.com
- | Klimawandel
Michael Hauer: „Vielversprechender Forschungsansatz zur Verbesserung des Raumklimas in Büroräumen“

© KaraStock/stock.adobe.com
WeiterlesenBesseres Raumklima durch Pflanzen? – MKUEM-Büros als „Versuchslabor“ – Klimaschutzministerium fördert PhytoSan-Projekt der Hochschule Trier mit rund 90.000 Euro

© KaraStock/stock.adobe.com
- | Ernährung
Katrin Eder: „Ernährungskompetenz von klein auf erlernen und ein Leben lang davon profitieren“

© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
WeiterlesenQualifizierungsprozess für die Schulverpflegung ab dem kommenden Schuljahr auch digital angeboten – Anmeldung bis 15. September möglich

© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
- | Lebensmittelhygiene
Katrin Eder: „Wildbret gilt als Bestandteil einer gesunden, tierwohlgerechten und CO2-neutralen Ernährung“

© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerium veröffentlicht neue Fachbroschüre zum hygienischen Umgang mit Wildfleisch

© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Energiewende
Katrin Eder: „Die EFRE-Förderung sorgt dafür, dass kommunale Gebäude weiter genutzt und klimafreundlich saniert werden können, was kommunale Haushalte nachhaltig entlastet“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz- und Energieministerin überreicht EFRE-Förderbescheid in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro an die Stadt Diez für die umfassende energetische Sanierung der Halle am Wirt

© MKUEM
- | Anpassung an Folgen des Klimawandels
Katrin Eder: „Erderhitzung gefährdet Trinkwasserversorgung: Müssen uns an Folgen des Klimawandels anpassen und alles daransetzen, die Erderhitzung zu stoppen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder überreicht Förderung für neues Wasserverbundsystem und zur Gründung eines Clusters von Wasserversorgern im nördlichen Rheinland-Pfalz. Diese verpflichten sich dazu, sich gegenseitig bei Wasserengpässen auszuhelfen, damit jederzeit ausreichend Wasser für alle Menschen verfügbar ist

© MKUEM