Pressemitteilungen
- | Kreislaufwirtschaft
„Einfach mal nach Mehrweg fragen“ – Aktionsmonat zu Pilotprojekt „Mehrweg Modell Stadt“ startet in Mainz und Wiesbaden
© Reusable To-Go
WeiterlesenVerbraucherfreundliches Mehrwegsystem wird erprobt – Klimaschutzministerin Katrin Eder: „Echte Kreislaufwirtschaft spart Geld, schützt das Klima und ist eine Investition in die Zukunft“
© Reusable To-Go
- | Naturschutz
Katrin Eder und Tobias Goldschmidt: „Wir können den Artenverlust in Europa stoppen – aber dafür brauchen wir die Naturwiederherstellungsverordnung“
© Horst Jegen
WeiterlesenSchleswig-Holsteins Umweltminister und Vorsitzender der Energieministerkonferenz Tobias Goldschmidt und die rheinland-pfälzische Umweltministerin und Vorsitzende der Umweltministerkonferenz (UMK) Katrin Eder fordern, an der Natur verursachte Schäden zu beheben. Beide setzen sich für eine rasche Verabschiedung der Wiederherstellungsverordnung (EU Nature Restoration Law) im Europäischen Parlament ein.
© Horst Jegen
- | KIPKI
Michael Hauer: „Mehr als 600.000 Euro für Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Prüm“
© VG Prüm
WeiterlesenVG erhält KIPKI-Fördermittel für fünf Teilprojekte – Klimaschutz- und Klimawandelfolgenanpassung an Schulen steht im Vordergrund
© VG Prüm
- | Abwasser
Katrin Eder: „Vielversprechendes Zukunftsprojekt für den Gewässerschutz mit Know-how und Innovation aus RLP“
© Klaus Venus
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium fördert Pilotbetrieb zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Speyer mit 200.000 Euro
© Klaus Venus
- | Luftreinhaltung
Katrin Eder: „Luftschadstoffkonzentrationen in Rheinland-Pfalz landesweit auf niedrigem Stand“
© LfU
WeiterlesenJahresmittelwerte 2023 so gering wie nie zuvor – Mittelwerte von Feinstaub und Stickstoffdioxid haben sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu halbiert
© LfU
- | KIPKI
Michael Hauer: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“
© VG Bad Ems-Nassau
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär überreicht rund 826.000 Euro KIPKI-Förderung an die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau – Vier Projekte werden finanziell unterstützt
© VG Bad Ems-Nassau
- | Lärmschutz
Katrin Eder: „Bürgerinnen und Bürger besser vor Lärmbelastung schützen“
© Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
WeiterlesenZweite öffentliche Beteiligung zur Aufstellung des landesweiten Lärmaktionsplans hat begonnen – Beteiligung bis einschließlich 15. Mai 2024
© Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
- | KIPKI
Mehr als vier Millionen Euro für 16 Klimaschutz- und Klimawandelfolgenanpassungsprojekte der Stadt Kaiserslautern
© Pixabay
WeiterlesenStadt Kaiserslautern erhält KIPKI-Fördermittel für neun Klimaschutzprojekte und sieben Klimawandelfolgenanpassungsprojekte – Allein eine Million Euro für die Erweiterung des Kläranlagen-Gasspeichers zur regenerativen Energiegewinnung
© Pixabay
- | Energiewende
Katrin Eder: „Kommunen bei Klimaschutz und Energiewende unterstützen“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert acht Quartierskonzepte in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land mit insgesamt 87.000 Euro
© MKUEM/Christof Mattes
- | KIPKI
Katrin Eder: „Über 550.000 Euro für Klimaschutz der Stadt Alzey“
© MKUEM
WeiterlesenStadt Alzey erhält KIPKI-Fördermittel für zwei Teilprojekte – Investitionen in nachhaltige kommunale Energieversorgung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger im Projekt „Alzey wird klimafit“
© MKUEM