Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Hochwasserschutz
Neuer Leitfaden hilft Kommunen beim Hochwasserschutz
Weiterlesen„Extreme Wetterereignisse mit starkem Regen treten immer häufiger auf und werden angesichts des Klimawandels weiter an Brisanz gewinnen. Jetzt vorsorgen hilft Schäden zu vermeiden“, erklären die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr baden-württembergischer Amtskollege Franz Untersteller anlässlich der Veröffentlichung eines Leitfadens zum Thema Starkregen.
- | Hochwasserschutz / Gewässerschutz
Mehr Raum für Flüsse zum Schutz von Mensch und Natur - Höfken eröffnet Polder Planig und Renaturierung des Appelbachs
Weiterlesen„Mehr Raum für Flüsse schafft mehr Schutz vor Hochwasser und zudem wichtigen Lebensraum für Tier und Natur. Dafür stehen die Renaturierung des Appelbachs und der Polder Planig im besten Sinne“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zur Einweihung der beiden Landesprojekte an der Nahe.
- | Fracking
Höfken: „Rheinland-Pfalz macht seine Hausaufgaben, jetzt ist der Bund in der Pflicht“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßt die heutige Forderung der Umweltverbände nach einer Novellierung des Bundesbergrechts, um Risiken der Fracking-Technologie auszuschließen.
- | Wasserschutz
Höfken plant Fracking-Regelungen im Landeswassergesetz
Weiterlesen„Seit Wochen diskutiert die Bundesregierung ergebnislos über Regelungen zur Begrenzung der Fracking-Technologie. Offenkundig ist sie nicht in der Lage, durch wirksame Maßnahmen den Schutz des Grundwassers vor den Gefahren des Frackings und damit den Schutz unseres Trinkwassers sicher zu stellen“, sagte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag in Mainz.
- | Naturerlebniswoche Rheinland-Pfalz
Naturschätze an über 50 Orten im Land warten auf Entdeckung
WeiterlesenDie Woche vom 4. bis zum 12. Mai 2013 steht ganz im Zeichen der Natur: Während der landesweiten Naturerlebniswoche gibt es an mehr als 50 Orten in Rheinland-Pfalz für Familien und alle anderen Interessierten Gelegenheit, ökologische Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.