Pressemitteilungen
- | Tierseuchen
ASP-Bekämpfung: EU-Mission bescheinigt „sehr gute Krisenarbeit“
© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
WeiterlesenInternationale Veterinär-Experten haben für drei Tage Hessen und Rheinland-Pfalz besucht. Das sogenannte EUVET-Team lobte dabei „die schnellen, zielgerichteten Maßnahmen und die länderübergreifende Kooperation“ im Seuchengebiet und betonte: „Das wird ein Marathon-Lauf.“
© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
- | Tiergesundheit
Eder: „Novelliertes Tiergesundheitsgesetz erleichtert die Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest“
© Landesforsten RLP/Gerhard Hänsel
WeiterlesenNeues Gesetz löst Landestierseuchengesetz aus dem Jahr 1986 ab – Novellierung soll Tierseuchenprävention stärken
© Landesforsten RLP/Gerhard Hänsel
- | Tierseuchen
Erster bestätigter Fall von Afrikanischer Schweinepest in Rheinland-Pfalz
© Pixabay
WeiterlesenASP Ausbruch im Kreis Alzey-Worms durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt – Weiterer Verdachtsfall im Kreis Mainz-Bingen
© Pixabay
- | Tierseuchen
Vermutlich Fall von Afrikanischer Schweinepest in Rheinland-Pfalz
© Pixabay
WeiterlesenZwei auffällige Wildschweine in Gimbsheim (Kreis Alzey-Worms) gefunden – Ergebnis der B-Probe steht noch aus – Betroffener Kreis und Ministerium arbeiten eng zusammen
© Pixabay
- | Bundesrat
Katrin Eder: „Novellierung des Tierschutzgesetzes ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Tierwohl“
© auremar/stock.adobe.com
WeiterlesenRheinland-pfälzische Umweltministerin bezeichnet den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Tierschutzgesetz als wichtigen Schritt zur Vermeidung von Tierleid
© auremar/stock.adobe.com
- | Tierseuche
Erwin Manz: „Afrikanische Schweinepest ist keine gesundheitliche Gefahr für Menschen“
© Pixabay
WeiterlesenNachbarbundesland Hessen bestätigt ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest / Erreger wurde bei einem Wildschwein im Landkreis Groß-Gerau gefunden / Behörden arbeiten eng zusammen
© Pixabay
- | Verbraucherschutz
Erwin Manz: „Die verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung sorgt für Transparenz hinsichtlich der Haltungsform bei Schweinen“
© KSCHiLI/stock.adobe.com
WeiterlesenUmsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in Rheinland-Pfalz – Mitteilungspflicht für schweinehaltende Betriebe
© KSCHiLI/stock.adobe.com
- | Tierschutz
Erwin Manz: „Tierschutz lebt vom Ehrenamt, Spenderinnen und Spendern und auch von staatlicher Unterstützung“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär überreicht Förderbescheid in Höhe von rund 135.500 Euro für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen des TERRA MATER e.V. im Landkreis Germersheim
© MKUEM
- | Tierseuchen
Erster Nachweis der Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz
© Pixabay
WeiterlesenRind aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm mit Krankheit infiziert – Für Menschen geht keine Gefahr aus
© Pixabay
- | Tierwohl
Tierschutzpreis 2024: Kandidatinnen und Kandidaten können ab jetzt für ihr Engagement vorgeschlagen werden
© Fotolia
WeiterlesenVorschläge sind bis spätestens 31. August 2024 einzureichen – Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert – Ministerin Eder: „Tierschutzengagement ist vielfältig und lebt vom tatkräftigen Einsatz jeder und jedes Einzelnen“
© Fotolia