Pressemitteilungen
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Maßnahmenbündel gegen Schäden durch Saatkrähen soll zur Konfliktlösung beitragen“

© Wirestock/stock.adobe.com
WeiterlesenErster Handlungsleitfaden zeigt Maßnahmen zum Umgang mit Schäden durch Saatkrähen – Maissilage lässt Populationen wachsen – Fehlende hohe Bäume in der Landschaft fördern Anwachsen der Populationen in Städten – Allgemeinverfügung soll letale Entnahme erleichtern

© Wirestock/stock.adobe.com
- | KIPKI-Förderprogramm
Erwin Manz: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“

© MKUEM
WeiterlesenMehr als 350.000 Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in der VG Wöllstein – Verbandsgemeinde plant mit der Fördersumme unter anderem ein Förderprogramm für Balkon-PV-Anlagen für private Haushalte sowie die Anschaffung von E-Fahrzeugen

© MKUEM
- | Waldwirtschaft
Katrin Eder: „Neues Webportal macht Waldwirtschaft für alle transparent“

© MKUEM
WeiterlesenAls erstes Bundesland veröffentlicht Rheinland-Pfalz alle Ergebnisse der Nachhaltigkeitszertifizierung von FSC in einem Online-Portal

© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Mehr als 700.000 Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in der VG Hachenburg

© VG Hachenburg
WeiterlesenMichael Hauer: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Verbandsgemeinde realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem ein Förderprogramm für Erneuerbare Heiztechnologie und Steckersolargeräte in Privathaushalten und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

© VG Hachenburg
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Neues Konzept beschleunigt Genehmigungsverfahren zum Wiederaufbau im Naturschutzgebiet Ahrschleife“

© MKUEM
WeiterlesenZiel: Schneller Baufortschritt und dafür kürzere Störung durch Bauarbeiten in der Natur – Wiederherstellung der Natur als wichtiges Element zur Naherholung und für den Hochwasserschutz

© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Mehr als 500.000 Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in Sinzig

© MKUEM
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Stadt investiert in LED-Umrüstung, PV-Anlagen und fünf Förderprogramme für Bürgerinnen und Bürger

© MKUEM
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Wir machen unser Pegelsystem sicherer“

© MKUEM
WeiterlesenSatelliten-Kommunikation zur Hochwasservorsorge wird an zwei Teststandorten ausprobiert – Lehren aus der Ahrflut 2021 und Teil des Sieben-Punkte-Plans

© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Nature Restoration Law ist Sternstunde für die Biodiversität“

© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenEU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur nun endgültig verabschiedet

© MKUEM/Christof Mattes
- | Tierseuche
Erwin Manz: „Afrikanische Schweinepest ist keine gesundheitliche Gefahr für Menschen“

© Pixabay
WeiterlesenNachbarbundesland Hessen bestätigt ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest / Erreger wurde bei einem Wildschwein im Landkreis Groß-Gerau gefunden / Behörden arbeiten eng zusammen

© Pixabay
- | Umweltministerkonferenz
Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark

© MKUEM
WeiterlesenGemeinschaftsaufgabe zur gemeinsamen Finanzierung von Klimaschutz und Klimaanpassung wird geprüft, um vor allem die Kommunen zu unterstützen – Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden gefordert – Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

© MKUEM