Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Rekorde beim STADTRADELN erneut gebrochen – immer mehr Menschen steigen aufs Rad“
© zozzzzo/stock.adobe.com
Weiterlesen5.000 Teilnehmende mehr als im vergangenen Jahr – Klimaschutzministerin Eder gibt Ergebnisse vom SCHUL- und STADTRADELN bekannt: Landkreis Germersheim gewinnt beim STADTRADELN, Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz beim Schulwettbewerb
© zozzzzo/stock.adobe.com
- | Wald
Erwin Manz: „Die Wald-Jugendspiele vermitteln auf spielerische Weise, wie vielfältig und schützenswert unsere Wälder sind“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär ehrt die besten Klassen der Wald-Jugendspiele 2023 – Über 12.000 Schulkinder erfuhren hautnah wie wichtig ein gesunder Wald ist
© MKUEM
- | Krisenprävention
Katrin Eder: „VISDOM sensibilisiert für Starkregengefahren und stärkt die regionale Handlungskompetenz“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert eines der modernsten Systeme zur Starkregenvorsorge – Digitales 3-D-Simulationsmodell wird nach und nach ausgebaut – Ab 2025 in schlankerer Version für die Öffentlichkeit frei zugänglich
© MKUEM
- | Novellierung
Katrin Eder: „Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
WeiterlesenNach Treffen mit Verbänden erfolgen jetzt Einzelgespräche – Ziel ist ein Gesetz mit breiter Akzeptanz
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
- | Ernährung
Klimaschutzministerin Katrin Eder: „Kitas müssen bei Ernährungsangebot unterstützt werden“
© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
WeiterlesenZehn Jahre „Kita isst besser“ – Programm zur Ernährungsbildung erreichte bislang über 13.800 Kinder / neue Runde startet mit 13 weiteren Kitas
© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Vorgefertigte Holzelemente können Beitrag zum Klimaschutz und gegen die Wohnungsnot leisten“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Forschungsprojekt zur digitalen Erfassung von Leerstandsgebäuden und Entwicklung serieller Holzmodule / Sanierungskonzept kann 50t CO2 pro 100m² Wohneinheit einsparen
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
Katrin Eder: „Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen“
© Eva-Maria Finsterbusch
WeiterlesenJahrestagung der ANU bringt Bildungsakteure zusammen / Klimaschutzministerium bietet gemeinsam mit Landesforsten, Energieagentur und Landeszentrale für Umweltaufklärung eine große Anzahl Angebote für Kinder und Erwachsene zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an
© Eva-Maria Finsterbusch
- | Auszeichnung
Katrin Eder: „Wer ein Ehrenamt ausfüllt, übernimmt soziale Verantwortung und hat die Chance Dinge zu bewegen und nachhaltig zu verändern“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder verleiht den Verdienstorden der Bundesrepublik an Wolfgang Stock aus Niederfischbach im Landkreis Altenkirchen
© MKUEM
- | Tierschutz
Katrin Eder: „Ohne ehrenamtliches Engagement ist Tierschutzarbeit vor Ort nicht möglich“
© Pixabay
WeiterlesenKlimaschutzministerin überreicht Förderbescheid in Höhe von 274.276 Euro an Koblenzer Tierheim – Tierheim wird um Multifunktionsraum und Lagerfläche erweitert
© Pixabay
- | Energie
Michael Hauer: „Kommunen sind wichtige Partner bei der Umsetzung vor Ort“
© MKUEM/Feisel Grombali
WeiterlesenErste von vier Regionalkonferenzen für kommunale Akteure gestartet / Ausbau der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz beschleunigen
© MKUEM/Feisel Grombali