Pressemitteilungen
- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Investitionen in Wasserversorgung sind Investitionen in unsere Zukunft“

© Colourbox
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert zweites Wasserwerk Ordenswald mit über vier Millionen Euro – Neues Wasserwerk sichert Trinkwasserversorgung in Neustadt an der Weinstraße

© Colourbox
- | Investitionen
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz stärkt die regionale Mobilität sowie den Klima- und Hochwasserschutz durch Mittel aus dem Sondervermögen“

© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenAngesichts massiver Klimaveränderungen wird die Vorsorge verstärkt – Gesamtvolumen fast 400 Millionen Euro

© MKUEM/Christof Mattes
- | Energiewende
Montabaur erhält als erste Kommune in Rheinland-Pfalz die Kom.EMS-Zertifizierung

© MKUEM
WeiterlesenBundesweit einheitlicher Standard für kommunales Energiemanagement – Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder überreichte Zertifikat

© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Wir brauchen eine zeitnahe Umsetzung des Sondervermögens, um unsere ambitionierten Ziele für die Schiene realisieren zu können“

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
WeiterlesenVerkehrsministerkonferenz in Straubing beginnt am morgigen Tag

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
- | Natur- und Artenschutz
Katrin Eder und Sven Teuber: „Die Entdeckerhefte sensibilisieren auf spielerische Weise für den Natur- und Artenschutz“

© SNU RLP
WeiterlesenDritte Neuauflage des Entdeckerhefts „Heimische Tiere und Pflanzen in der Umgebung“ – 45.000 Stück an alle zweiten Klassen in Rheinland-Pfalz verschickt

© SNU RLP
- | Mobilität
Dienstrad-Leasing der Landesregierung erfreut sich Beliebtheit

© Sebastian/stock.adobe.com
WeiterlesenMehrere Tausend Landesbedienstete haben bereits ein Dienstrad geleast – Hochschulmitarbeitende können teilnehmen

© Sebastian/stock.adobe.com
- | Personalie
Dr. Dirk Grünhoff wird neuer Präsident des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz

© LfU
WeiterlesenAmtsantritt zum 15. Oktober 2025 – Über 20 Jahre Erfahrung in der rheinland-pfälzischen Umweltverwaltung – Zuletzt stellvertretender Abteilungsleiter im Umweltministerium

© LfU
- | Energiewende
Katrin Eder: „Wir brauchen ein stabiles Stromsystem, das erneuerbar und zuverlässig zugleich ist“

© MKUEM
WeiterlesenForschungsprojekt „SUREVIVE“ untersucht, wie Großbatteriespeicher und Wechselrichter das Stromnetz stabilisieren können – Batteriespeicher im Kreis Trier-Saarburg eingeweiht

© MKUEM
- | KIPKI
Katrin Eder: „KIPKI ist ein Meilenstein: energetische Sanierung, erneuerbare Energien – kommunaler Klimaschutz gelingt“

© fortton/stock.adobe.com
WeiterlesenEnger Kontakt zwischen Klimaschutzministerium und Kommunen sorgt für Hilfestellung bei KIPKI-Projekten: Kommunen haben länger Zeit, um Nachweise einzureichen – Projekte sollen trotz Fachkräftemangel und Lieferverzögerungen umgesetzt werden können – Fraktionen beschließen Verlängerung des KIPKI-Gesetzes

© fortton/stock.adobe.com
- | Ultrafeinstaub
Katrin Eder: „In Rheinland-Pfalz gibt es künftig dauerhafte UFP-Messungen“

© LfU
WeiterlesenUltrafeinstaub-Messungen in Mainz – Ergebnisse zeigen keine erhöhten Konzentrationen durch Flugverkehr im Mainzer Stadtgebiet – künftig kontinuierliche Messungen von Ultrafeinstaub

© LfU