Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Vorreiterrolle für den Fischschutz an der Lahn“
© MKUEM
WeiterlesenFischaufstiegsanlage des Wasserkraftwerks in Bad Ems ermöglicht Durchgängigkeit der Lahn für Fische
© MKUEM
- | Ökolandbau
Katrin Eder: „Beim nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln müssen Erzeugung und Verbrauch Hand in Hand gehen“
© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht prämierten Biolandhof Albertshof im Westerwaldkreis / Albertshof im Rahmen der BIOFACH ausgezeichnet
© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
- | Wald
Katrin Eder: „Die Genressourcenforschung ist eine wichtige Zukunftsarbeit für die Wiederbewaldung“
© FAFW
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht Forstliches Genressourcenzentrum der FAWF und informiert sich über Projekte zur Sicherung der genetischen Vielfalt des Waldes
© FAFW
- | Energiewende
Katrin Eder: „Das Solarpaket verstärkt den Schwung unserer Landesmaßnahmen“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStatement der rheinland-pfälzischen Klimaschutz- und Energieministerin zum Solarpaket I des Bundes
© MKUEM/Heike Rost
- | Neues Förderprogramm
Katrin Eder: „Wasserversorgung muss an Folgen des Klimawandels angepasst werden“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin unterzeichnet mit Kommunalen Spitzenverbänden und Fachverbänden der Wasserwirtschaft Pakt zur resilienten Wasserversorgung und stellt Sonderförderprogramm in Höhe von 30 Millionen Euro vor / Leitungsnetze einzelner Wasserversorger sollen verbunden werden, um stets Wasser zur Verfügung zu haben
© MKUEM
- | Öko-Weinbau
Erwin Manz: „Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sparen Arbeitszeit und Kosten und schonen zugleich das Klima“
© A.Werner
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär besucht Pionier-Weingut im Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten in Landau-Nußdorf
© A.Werner
- | Wasser
Erwin Manz: „Den Fischschutz durch bauliche Maßnahmen verbessern“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenUmweltstaatssekretär übergibt Förderbescheide von je 200.000 Euro für Fischschutz an zwei Wasserkraftanlagen in den Landkreisen Trier-Saarburg und Bitburg-Prüm
© MKUEM/Heike Rost
- | Aktion Blau Plus
Erwin Manz: „Mit Renaturierung dem Verlust an Biodiversität entgegenwirken“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltstaatssekretär überreicht Förderbescheid in Höhe von 809.900 Euro zur Renaturierung des Lachgrabens an die Stadt Worms
© MKUEM
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Der Wald trägt entscheidend zur Bewältigung der Klimakrise bei“
© igreen, J.Fieber
WeiterlesenBundesweites Pilotprojekt zur Zertifizierung von Klimaschutzleistungen des Waldes nach dem „Wald-Klimastandard“ der Ecosystem Value Association abgeschlossen – Klimaschutzministerin nimmt Zertifikate für Staatswaldfläche am Forstamt Adenau entgegen
© igreen, J.Fieber
- | Kreislaufwirtschaft
Katrin Eder: „Weniger Abfall bedeutet mehr Klimaschutz“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenKlimaschutzministerin über Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
© MKUEM/Heike Rost