Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Michael Hauer: „Um die Energiewende voranzubringen, sind junge, engagierte Menschen in den Verwaltungen enorm wichtig“
© MKUEM
WeiterlesenAuszubildende aus rheinland-pfälzischen Kommunen für Klimaschutzprojekte ausgezeichnet – VG Offenbach an der Queich einer von sechs Bundessiegern
© MKUEM
- | Hochwasservorsorge Trierbach/Ahrtal
Katrin Eder: „Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen“
© MKUEM
WeiterlesenMinisterin besucht Trierbach und Ahreinzugsgebiet sowie Wasserrückhaltemaßnahmen von Landesforsten – Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Kläranlage Dümpelfeld wird zum Leuchtturmprojekt im Ahrtal“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin übergibt Förderbescheid in Höhe von 13,5 Millionen Euro für die Erweiterung und Modernisierung der Kläranlage Dümpelfeld
© MKUEM
- | Energiewende
Katrin Eder: „Ausbau der Solarenergie im Land nimmt Fahrt auf“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht Anlage in Lipporn im Rhein-Pfalz-Kreis – Dort sollen 10,7 Megawatt Strom erzeugt werden
© MKUEM/Heike Rost
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe“
© Jonathan Fieber
WeiterlesenUmweltministerin stellt aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Mehr Förderung für Tierhalterinnen und Tierhalter / Präventionsgebiete können leichter ausgewiesen werden
© Jonathan Fieber
- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz“
© Stadtwerke Trier
WeiterlesenKlimaschutzministerium erhöht Förderung für Trinkwasserbrunnen auf bis zu 8.000 Euro
© Stadtwerke Trier
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Vorreiterrolle für den Fischschutz an der Lahn“
© MKUEM
WeiterlesenFischaufstiegsanlage des Wasserkraftwerks in Bad Ems ermöglicht Durchgängigkeit der Lahn für Fische
© MKUEM
- | Ökolandbau
Katrin Eder: „Beim nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln müssen Erzeugung und Verbrauch Hand in Hand gehen“
© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht prämierten Biolandhof Albertshof im Westerwaldkreis / Albertshof im Rahmen der BIOFACH ausgezeichnet
© Viktor Pravdica/stock.adobe.com
- | Wald
Katrin Eder: „Die Genressourcenforschung ist eine wichtige Zukunftsarbeit für die Wiederbewaldung“
© FAFW
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht Forstliches Genressourcenzentrum der FAWF und informiert sich über Projekte zur Sicherung der genetischen Vielfalt des Waldes
© FAFW
- | Energiewende
Katrin Eder: „Das Solarpaket verstärkt den Schwung unserer Landesmaßnahmen“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStatement der rheinland-pfälzischen Klimaschutz- und Energieministerin zum Solarpaket I des Bundes
© MKUEM/Heike Rost