Pressemitteilungen
- | Leistungspflügen
Griese: Gezielter Einsatz des Pflugs nach wie vor unverzichtbar
Weiterlesen„Der gezielte und gekonnte Einsatz des Pflugs ist für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln nach wie vor unverzichtbar“, erklärte Thomas Griese beim Begrüßungsabend des ‚Bundesentscheids Leistungspflügen‘.
- | Weinbau
Freigabe der Pflanzrechte gefährdet traditionelle Weinbaugebiete
Weiterlesen„Eine völlige Freigabe der Wein-Pflanzrechte wird zu einer Verlagerung auf Flächen führen, die Massenproduktion möglich machen. Das gefährdet die traditionellen Weinlagen", erklärte Weinbauministerin Ulrike Höfken in der heutigen Landtagsdebatte.
- | Landwirtschaft
Beck/ Höfken: „Mehr Wertschätzung für Lebensmittel“
Weiterlesen„Gut statt viel“ muss die Devise heißen: Beim parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer haben Ministerpräsident Kurt Beck und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken appelliert, die Wertschätzung von Lebensmitteln zu erhöhen.
- | Agrarbericht 2012
Höfken fordert vom Bund mehr Einsatz für heimische Landwirtschaft
WeiterlesenBei der Debatte um den Agrarbericht 2012 im Landtag hat Landwirtschaftsministerin Höfken auf die schwierige Einkommenssituation der Bauern in Rheinland-Pfalz hingewiesen und die Bundesregierung aufgefordert, sich für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft einzusetzen.
- | Pflanzenschutz
Weitere Maiswurzelbohrer in Rheinland-Pfalz - Höfken: „Mit Fruchfolge bekämpfen“
WeiterlesenWenige Tage nach dem ersten Fund des Maiswurzelbohrers in der Nähe von Neupotz in der Südpfalz wurden in unmittelbarer Umgebung der Autobahnraststätte Dannstadt an der A 61 erneut Käfer aus ihren Lockstofffallen geholt.
- | Pflanzenschutz
Maiswurzelbohrer zwingt zu Anbauverbot und Fruchtfolgen - Ministerin Höfken initiiert Runden Tisch
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist erneut der Maiswurzelbohrer aufgetreten. Nachdem der weltweit bedeutendste Maisschädling im September vergangenen Jahres erstmals in Rheinhessen entdeckt wurde, wurden nun zwei Käfer in der Südpfalz gefangen
- | Sommertour 2012 „Natürlich Vielfalt!"
Höfken: „Mittelrhein-Winzer verknüpfen Weinbau mit Naturschutz“
WeiterlesenUnter dem Motto „Vielfalt der Kulturlandschaften“ radelte Umweltministerin Höfken im Rahmen ihrer Sommertour durchs Mittelrheintal. Zwischen Koblenz und Boppard ging es um die Vereinbarkeit von Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung der Weltkulturerbe-Landschaft.
- | Afrikanische Schweinepest
Aufruf: Keine Fleischprodukte aus Russland oder Ukraine nach Deutschland mitbringen
WeiterlesenDas Virus der Afrikanischen Schweinepest ist erstmals in einem Schweinebestand in der Ukraine nachgewiesen worden. Um ein Einschleppen der Seuche zu vermeiden, fordert Landwirtschaftsministerin Höfken Reisende auf, keinerlei Fleischprodukte aus Russland oder der Ukraine nach Deutschland mitzubringen.
- | Natürlich Vielfalt!
Ministerin Höfken wandert am Westwall: „Naturvielfalt und Mahnmal erhalten“
WeiterlesenDie Sommertour von Umweltministerin Ulrike Höfken führte heute entlang des Westwall-Wanderweges in der Südpfalz. „Der Westwall ist ein Mahnmal und Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere zugleich“, erklärte die Ministerin.
- | E 10-Debatte
Höfken zum Biosprit: Handeln statt Vern(i)ebeln
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken forderte die Bundesregierung auf, abgestimmt zu handeln statt vernebelte Debatten aufzuwerfen. „Dazu gehören ein Stopp des Beimischungszwangs sowie vor allem ein konsequentes Vorgehen gegen die gigantischen Futtermittelimporte“, so Höfken.