Pressemitteilungen
- | Umweltschutz
Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2014 aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2014 angekündigt.
- | Slow-Food-Messe 2014
Griese: Aussteller werben mit Qualität für Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Mit überzeugender Qualität werben die rheinland-pfälzischen Aussteller auf der Slow-Food-Messe in Stuttgart“, so Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese beim Rundgang auf dem diesjährigen „Markt des guten Geschmacks – die Slow-Food-Messe“ am Sonntag.
- | Agrogentechnik/ Bundesrat
Höfken: Rheinland-Pfalz gewinnt Länder für den Schutz gentechnikfreier Landwirtschaft
WeiterlesenUnter anderem auf Initiative von Rheinland-Pfalz hat sich der Bundesrat am Freitag für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesländern ausgesprochen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Europa wirkt vor Ort: Erfolgsbeispiele Weingut zur Römerkelter und Obstkelterei Conrad
WeiterlesenZum Abschluss der diesjährigen Grünen Woche Rheinland-Pfalz besuchte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute das „Weingut zur Römerkelter“ in Maring-Noviand, im Landkreis Bernkastel-Wittlich und die Obstkelterei Conrad in Welschbillig, im Landkreis Trier-Saarburg.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Griese: „Der Meuteshof zeigt, dass auch große Betriebe tiergerecht wirtschaften können“
Weiterlesen„Der Meuteshof zeigt, dass auch große Milchviehbetriebe ihre Tiere artgerecht halten können“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese beim Besuch des Familienbetriebs in Rommersheim (Eifelkreis) am Freitag.
- | Gewässerschutz
Ministerin Höfken: „Nahe in Bad Münster ist barrierefrei für Fische“
Weiterlesen„Endlich ist die Nahe in Bad Münster wieder barrierefrei“, freute sich Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des umgebauten Salinenwehrs. Bisher sei das an der Uferpromenade in Bad Münster gelegene Wehr ein fast unüberwindbares Hindernis für Fische und andere Wassertiere gewesen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Mehr Schutz für die Rheinebene: Höfken setzt ersten Spatenstich für Deichausbau bei Dienheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz baut den Rheinhauptdeich zwischen dem „Mausmeer“ und der NATO-Überfahrt Dienheim auf rund 2250 Metern Länge aus. Damit soll auch in der Oberrheinniederung zwischen Worms und Oppenheim ein 200-jährlicher Hochwasserschutz sichergestellt werden.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Umweltministerin Höfken stellt Rote Liste Schmetterlinge vor
Weiterlesen„Auf den rheinland-pfälzischen Wiesen gibt es immer weniger Schmetterlinge“ erklärte Umweltministerin heute bei der Vorstellung der „Roten Liste Schmetterlinge Rhein-land-Pfalz”. „Rund 65 Prozent der untersuchten Arten stehen auf der Roten Liste.
- | Windenergie
Griese empfiehlt Bürgerbefragung zu Windkraft am „Langerkopf“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat den Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben eine Bürgerbefragung zu möglichen Windkraftprojekten im Bereich der früheren US-Basis „Langerkopf“ und dem ehemaligen Militärgelände „Christeleck“ zwischen Leimen und Johanniskreuz empfohlen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken: „Soonwald profitiert von EU-Naturschutzpolitik“
Weiterlesen„Hier im Soonwald wird deutlich, wie Rheinland-Pfalz von der Naturschutzpolitik der Europäischen Union profitiert“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch beim Besuch des LIFE-Projekts „Entwicklung von Feucht- und Nasswäldern im Soonwald“.