Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
„Beitrag zum Gewässerschutz“: Höfken startet Kläranlage Battweiler
Weiterlesen„Die neue Kläranlage bringt die Abwasserbeseitigung in Battweiler auf den neuesten Stand der Technik, sie funktioniert zuverlässig und energieeffizient“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der offiziellen Inbetriebnahme am Freitag.
- | Naturschutz
Naturschutzgroßprojekt „Mayener Grubenfeld“ abgeschlossen
WeiterlesenSGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann hat heute gemeinsam mit Dr. Alfred Herberg, dem stellvertretenden Präsidenten des Bundesamtes für Naturschutz, der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken und Siegfried Schuch, dem Vorsitzenden des NABU Rheinland-Pfalz sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Wolfgang Treis, das Naturschutzprojekt Mayener Grubenfeld der Öffentlichkeit vorgestellt.
- | Tag gegen Lärm
Höfken/ Eder: „Selbstbewusst gegen Lärm vorgehen und Rücksicht auf Mitmenschen nehmen“
WeiterlesenZum „Tag gegen Lärm“ am 30. April hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer dazu aufgerufen, selbstbewusst gegen Lärm vorzugehen und Rücksicht auf ihre Umgebung zu nehmen.
- | Tierhaltung
Griese: Land unterstützt Schaf- und Ziegenhalter in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Schaf- und Ziegenhalter in Rheinland-Pfalz sind Vorzeigebetriebe für eine umweltschonende Landwirtschaft, zudem tragen sie zum Erhalt des biologisch wertvollen und artenreichen Grünlands bei“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese bei einer Demonstration der Schaf- und Ziegenhalter am Dienstag in Mainz.
- | Energiewende/ Ländlicher Raum
Staatssekretär Griese fordert Unterstützung der Bioenergie
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Dienstag in Emmelshausen auf die Chancen der Energiewende für den ländlichen Raum hingewiesen und an die Bundesregierung appelliert, die Energiewende nicht auszubremsen.
- | Streuobsttage 2104
Vier Bundesländer – ein Projekt. Gemeinsam für Streuobstwiesen
WeiterlesenVertreter der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern geben heute in Heddesbach an der Landesgrenze zwischen Baden-Württemberg und Hessen den Startschuss für den ersten Aktionszeitraum der Streuobsttage.
- | Internationaler Tag des Baumes
Griese pflanzt Traubeneiche in Landau: „Symbol für die nachhaltige Wirkung der Landesgartenschau“
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tags des Baumes hat Forststaatssekretär Thomas Griese gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hirsch auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau eine Traubeneiche gepflanzt – den Baum des Jahres 2014.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Land unterstützt Kommunen im Jahr 2014 mit 95 Millionen Euro für Gewässerschutz und Infrastruktur“
WeiterlesenDie Landesregierung wird in diesem Jahr rund 530 wasserwirtschaftliche Maßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen mit insgesamt 95 Millionen Euro fördern. Das hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag mitgeteilt.
- | EU und Umweltministerium fördern
204.000 Euro für rheinland-pfälzische Imkereiverbände bereitgestellt
WeiterlesenMit jeweils 102.000 Euro unterstützen die EU und das Umweltministerium gemeinsam die vier rheinland-pfälzischen Imkerverbände bei deren Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchtprodukte.
- | Lärmschutz
Griese: Laute Flugzeuge wecken Mainz um fünf Uhr / In Weisenau ist es am lautesten
WeiterlesenIm Auftrag des Umweltministeriums hat das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) Messberichte für vier Fluglärm-Messstationen ausgewertet und vorgelegt. „Unsere Auswertungen haben ergeben, dass die Fluglärmbelastung in Mainz-Weisenau am höchsten ist.