Pressemitteilungen
- | Fluglärm
Griese/Raab: Bundesregelungen zum Lärmschutz noch dringlicher
Weiterlesen„Die nun erteilte Genehmigung zum Bau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen macht es noch dringlicher, endlich bundesrechtliche Rahmenbedingungen für mehr Lärmschutz zu schaffen“, erklärten heute Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab.
- | Weinbau
Höfken: Land will Steillagenweine stärker profilieren
Weiterlesen„Das Land will Steillagenweine stärker profilieren. Verbraucherinnen und Verbraucher können Qualität aus der Steillage künftig am Flaschenetikett ablesen“, erklärte Weinbauministerin Ulrike Höfken heute bei der Vorstellung einer neuen Verordnung zur Kennzeichnung von Weinen aus Steil- und Einzellagen in Rheinland-Pfalz.
- | Sommertour „Natürlich Mitmachen!“
Höfken: Westerwälder Seenplatte für Mensch und Natur erhalten
Weiterlesen„Die Jahrhunderte alten Seen der Westerwälder Seenplatte gilt es zu erhalten - für Mensch und Natur. Naturnahe, saubere Seen sind Lebensraum für vielfältige Pflanzen-, Fisch- und Vogelarten und bieten hohen Freizeitwert“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken bei einer Wanderung am Dreifelder Weiher im Rahmen ihrer Sommertour.
- | Sommertour "Natürlich Mitmachen!"
Höfken: Bienwald-Projekt dient Natur und Mensch - Westwallruinen als Biotop und Mahnmal erhalten
Weiterlesen"Das ‚Naturschutzgroßprojekt Bienwald‘ zeigt, wie Forst-, und Landwirtschaft, Vermarktung regionaler Produkte und Tourismus mit dem Erhalt unserer Natur und der biologischen Vielfalt zusammen gehen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei einer Exkursion im Bienwald anlässlich ihrer Sommertour.
- | Hochwasserschutz
Höfken: Vorsorge für Starkregen notwendig - Leitfaden bietet den Kommunen Hilfestellung
Weiterlesen„Extreme Wetterereignisse mit starkem Regen treten immer häufiger auf und werden angesichts des Klimawandels weiter an Brisanz gewinnen. Mehr Vorsorge ist notwendig, um Schäden zu vermeiden“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken angesichts der gestigen Unwetter im Land.
- | Höfken auf Sommertour mit zukünftigen Rangern
Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird Pfingsten 2015 eröffnet
Weiterlesen„Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird Pfingsten 2015 eröffnet“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Rahmen ihrer Sommertour. Gemeinsam mit der Region haben die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Saarland den Termin nun festgelegt.
- | Sommertour "Natürlich Mitmachen!"
Mit Ministerin Höfken alte Gemüse- und Obstsorten in der Pfalz entdecken
WeiterlesenRosa Tannenzapfen, Blaue Schweden oder Blondköpfchen: So bunt wie die Namen der alten Kartoffel- und Tomatensorten ist auch ihre Vielfalt. Zum Start ihrer diesjährigen Sommertour stellte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken historische Gemüse- und Obstsorten in den Fokus.
- | Reisezeit
Umweltministerium informiert über Verbote der Einfuhr tierischer Lebensmittel im Reiseverkehr
WeiterlesenÜber Lebensmittel können Tierseuchen von einem Land in ein anderes verschleppt werden. Deshalb hat die EU-Kommission strenge Vorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln im Reiseverkehr erlassen. Wie das rheinland-pfälzische Umweltministerium mitteilt, ist die Einfuhr von Lebensmitteln tierischer Herkunft wie Fleisch und Fleischerzeugnissen sowie Milch und Milchprodukten aus Nicht-EU-Ländern im Reisegepäck grundsätzlich verboten.
- | Landtag
Höfken: Auflösung des kommunalen Zweckverbands schafft Grundlage für Neuorganisation der Tierkörperbeseitigung
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken sieht in der einstimmigen Verabschiedung des Gesetzes zur Neuorganisation der Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz durch den Landtag die einzige Möglichkeit, ein Vertragsverletzungsverfahren durch die EU sowie die Rückforderung von 42 Millionen Euro abzuwenden.
- | Gewässerschutz
Höfken in Zweibrücken: Fische im Schwarzbach können wieder wandern
WeiterlesenAale, Barben, Äschen und Forellen leben im Schwarzbach in Zweibrücken. Diese Fischarten und andere Wasserlebewesen können die Barriere am Wehr zwischen Rosengarten und Pferderennbahn nun wieder überwinden. Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch die neue Fischtreppe am umgebauten Wehr „Schließ Rosengarten“ offiziell eröffnet.