Pressemitteilungen
- | Internationaler Tag des Baumes
Griese pflanzt Traubeneiche in Landau: „Symbol für die nachhaltige Wirkung der Landesgartenschau“
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tags des Baumes hat Forststaatssekretär Thomas Griese gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hirsch auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau eine Traubeneiche gepflanzt – den Baum des Jahres 2014.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Land unterstützt Kommunen im Jahr 2014 mit 95 Millionen Euro für Gewässerschutz und Infrastruktur“
WeiterlesenDie Landesregierung wird in diesem Jahr rund 530 wasserwirtschaftliche Maßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen mit insgesamt 95 Millionen Euro fördern. Das hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag mitgeteilt.
- | EU und Umweltministerium fördern
204.000 Euro für rheinland-pfälzische Imkereiverbände bereitgestellt
WeiterlesenMit jeweils 102.000 Euro unterstützen die EU und das Umweltministerium gemeinsam die vier rheinland-pfälzischen Imkerverbände bei deren Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchtprodukte.
- | Lärmschutz
Griese: Laute Flugzeuge wecken Mainz um fünf Uhr / In Weisenau ist es am lautesten
WeiterlesenIm Auftrag des Umweltministeriums hat das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) Messberichte für vier Fluglärm-Messstationen ausgewertet und vorgelegt. „Unsere Auswertungen haben ergeben, dass die Fluglärmbelastung in Mainz-Weisenau am höchsten ist.
- | Umweltschutz
Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2014 aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2014 angekündigt.
- | Slow-Food-Messe 2014
Griese: Aussteller werben mit Qualität für Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Mit überzeugender Qualität werben die rheinland-pfälzischen Aussteller auf der Slow-Food-Messe in Stuttgart“, so Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese beim Rundgang auf dem diesjährigen „Markt des guten Geschmacks – die Slow-Food-Messe“ am Sonntag.
- | Agrogentechnik/ Bundesrat
Höfken: Rheinland-Pfalz gewinnt Länder für den Schutz gentechnikfreier Landwirtschaft
WeiterlesenUnter anderem auf Initiative von Rheinland-Pfalz hat sich der Bundesrat am Freitag für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesländern ausgesprochen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Europa wirkt vor Ort: Erfolgsbeispiele Weingut zur Römerkelter und Obstkelterei Conrad
WeiterlesenZum Abschluss der diesjährigen Grünen Woche Rheinland-Pfalz besuchte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute das „Weingut zur Römerkelter“ in Maring-Noviand, im Landkreis Bernkastel-Wittlich und die Obstkelterei Conrad in Welschbillig, im Landkreis Trier-Saarburg.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Griese: „Der Meuteshof zeigt, dass auch große Betriebe tiergerecht wirtschaften können“
Weiterlesen„Der Meuteshof zeigt, dass auch große Milchviehbetriebe ihre Tiere artgerecht halten können“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese beim Besuch des Familienbetriebs in Rommersheim (Eifelkreis) am Freitag.
- | Gewässerschutz
Ministerin Höfken: „Nahe in Bad Münster ist barrierefrei für Fische“
Weiterlesen„Endlich ist die Nahe in Bad Münster wieder barrierefrei“, freute sich Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des umgebauten Salinenwehrs. Bisher sei das an der Uferpromenade in Bad Münster gelegene Wehr ein fast unüberwindbares Hindernis für Fische und andere Wassertiere gewesen.