Pressemitteilungen
- | Weinbau
Erster Ökowein aus Staatsweingut wird gelesen
WeiterlesenDie Trauben für den ersten Ökowein aus einem rheinland-pfälzischen Staatsweingut werden nun geerntet. Das teilte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese mit und eröffnete heute offiziell die Ökotraubenlese am Staatsweingut Bad Kreuznach
- | Regionalvermarktung
Ministerin Höfken gratuliert 22 neuen Naturerlebnisbegleitern an der Mosel
Weiterlesen22 Moselfans haben in einem halbjährigen Kolloquium in 80 Unterrichtsstunden die Schulbank gedrückt und die vom DLR Mosel zum zweiten Mal angebotene Weiterbildung „Lebendige Moselweinberge – Artenvielfalt in Steillagen“ mit Efolg absolviert.
- | Tierhaltung
Höfken will bäuerliche und artgerechte Hühnerhaltung unterstützen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken will die tiergerechte und bäuerliche Legehennenhaltung in Rheinland ausbauen. Dazu diskutierten heute im Landwirtschaftsministerium Vertreter der Geflügelwirtschaft, der Bauernverbände, des Tierschutzes, der Öko-Verbände, des Handels sowie ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirte
- | Landwirtschaft
Höfken: „Ökotage 2015 zeigen Vielfalt und Innovationskraft des ökologischen Landbaus in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenUmwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Sonntag die „Ökotage Rheinland-Pfalz 2015“ auf dem Bio-Weingut Goldschmidt in Worms-Pfeddersheim eröffnet.
- | Gewässerschutz
Höfken: In Maikammer profitieren Winzer, Wasserversorger und Umwelt von der Zusammenarbeit beim Gewässerschutz
WeiterlesenIn Maikammer profitieren Winzer, Wasserversorger und Umwelt gleichermaßen von der Zusammenarbeit beim Gewässerschutz. Das hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag bei einem Vorort-Besuch festgestellt. Im Rahmen des Landesprogramms „Gewässerschonende Landwirtschaft“ sei die Kooperation in Maikammer im vergangenen Jahr vertraglich und damit verbindlich vereinbart worden:
- | Forstwirtschaft
Klimaschutzpreis für kommunale Holzverwendung zum Bauen und Wohnen verliehen
WeiterlesenDie Stadt Alzey sowie die Verbandsgemeinden Ruwer und Wallmerod wurden von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken in Landau für ihr vorbildliches Engagement für den Klimaschutz mit dem Preis des Kommunalwettbewerbs HolzProKlima ausgezeichnet.
- | Gewässerschutz
Umweltministerin Höfken: Zweibrücken ist jetzt „Stadt am Wasser“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag mit dem ersten Spatenstich das Startsignal für das Projekt „Zweibrücken - Stadt am Wasser“ gegeben. „Gewässerschutz wird in Zweibrücken vorbildlich mit Stadtgestaltung und Tourismus kombiniert.
- | Verleihung Umweltpreis 2015
Höfken: „Innovative Ideen für praktischen Umwelt- und Klimaschutz“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag auf der Landesgartenschau in Landau den Landesumweltpreis 2015 an sechs Preisträger aus Rheinland-Pfalz verliehen. „Umweltschutz braucht die Kreativität und das Know-How engagierter Menschen, Unternehmen und Initiativen. Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie aus innovativen Ideen praktischer Nutzen für die Umwelt, das Klima, die Wirtschaft und für die Gesellschaft entsteht“, sagte…
- | Gewässerschutz
Höfken: „Der Mainzer Gonsbach ist ein Paradebeispiel der Aktion Blau Plus“
Weiterlesen„Wir haben den Gonsbach aus seinem Betonkorsett befreit, jetzt ist er wieder zugänglich für die Menschen und bietet Lebensraum für Wassertiere, Insekten und Pflanzen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Einweihung des neu gestalteten Bachlaufes am Mittwoch gemeinsam mit der Mainzer Umweltdezernentin Katrin Eder.
- | Ehrenamt
Höfken überreicht Verdienstmedaille an Gerlinde Frieda Gemünde
WeiterlesenIm Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerlinde Frieda Gemünde aus Wolfsheim (Landkreis Mainz-Bingen) überreicht.