Pressemitteilungen
- | Gewässerschonende Landwirtschaft
Griese: „Wasserversorger und Landwirte in Münstermaifeld übernehmen Verantwortung für den Gewässerschutz“
WeiterlesenIn Münstermaifeld arbeiten der Wasserzweckverband Maifeld-Eifel und Landwirte seit mehr als einem Jahr intensiv zusammen, um die Nitratbelastung des Grundwassers zu reduzieren.
- | Tierschutz/ Landwirtschaft
Expertenrunde in Mainz diskutiert Antibiotikaeinsatz in Tierhaltung - Griese fordert Verbot von Reserveantibiotika
Weiterlesen„Reserveantibiotika aus dem Humanbereich müssen in der Tierhaltung verboten werden. Wir wollen, dass bestimmte Antibiotika ausschließlich für Notfälle in der Humanmedizin zur Verfügung stehen“, forderte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute bei einer Podiumsdiskussion in Mainz.
- | Landwirtschaft
Griese: Ökotage zeigten Vielfalt, Pioniergeist und Bedeutung der Bio-Betriebe im Land
Weiterlesen„Die zweiten „Ökotage Rheinlande-Pfalz“ haben die breite Vielfalt, großen Pionier-geist und die gesellschaftliche Bedeutung der Bio-Betriebe in Rheinland-Pfalz gezeigt.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Neue Technik der Kläranlage Nothbachtal hat Vorbildfunktion bei Energieeffizienz
WeiterlesenUmweltministerin Höfken hat heute die umgebaute und erweitere Kläranlage Nothbachtal in der Verbandsgemeinde Maifeld offiziell in Betrieb genommen. "Dank der neuen innovativen Faulturmtechnik leistet die Anlage nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz, sie trägt mit der Steigerung der Energieeffizienz auch zur Energiewende bei“, sagte Höfken.
- | Gewässerschutz
Höfken startet Projekt „Stadt im Fluss“ in Gerolstein: „Mensch und Natur profitieren gleichermaßen“
WeiterlesenUmweltministerin Höfken hat am Freitag den ersten Spatenstich zur Umsetzung des Projektes „Stadt im Fluss“ in Gerolstein gesetzt. In den kommenden fünf bis sechs Jahren wird die Kyll in Gerolstein renaturiert und das Ufer für die Bevölkerung zugänglich gemacht.
- | BUND-Wiesenwettbewerb
Ministerin Höfken: Landwirte erhalten bunte, artenreiche Wiesen
Weiterlesen„Bunte Blumenwiesen sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Wiesen und Weiden sind typisch für unsere Mittelgebirgslandschaften und attraktiv für Naherholung und Tourismus. Doch nur mit einer naturnahen landwirtschaftlichen Nutzung können wir unsere Wiesen erhalten."
- | Hochwasserschutz
Höfken: „Neue Hochwasserschutzanlage in Koblenz bringt mehr Lebensqualität für Anwohner“
WeiterlesenNach fast sechsjähriger Bauzeit hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag die rund vier Kilometer lange Hochwasserschutzanlage in den Koblenzer Stadtteilen Neuendorf, Lützel und Wallersheim offiziell in Betrieb genommen.
- | Ernährung
Höfken: Mit gutem Essen in juwi-Kantine profitieren Arbeitnehmer genauso wie Erzeuger und Region
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken besuchte heute im Rahmen der Ökotage Rheinland-Pfalz die Kantine der Firma juwi in Wörrstadt. Die betriebseigene Kantine wird von den engagierten Mitarbeitern von juwitality betrieben und unter anderen von Küchenchef Jens Kottke vorgestellt
- | Bioenergie/ Energiewende
Land diskutiert mit Experten die Zukunft der Bioenergie - Griese: Bioenergie ist unverzichtbar für die Energiewende
WeiterlesenWir brauchen die Bioenergie, um die Energiewende zu stemmen. Energie aus Biomasse kann man speichern und sie liefert auch dann Strom, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Deshalb ist die Bioenergie ein unverzichtbarer Teil im Mix der Erneuerbaren Energien.
- | Wasserwirtschaft
Griese: Rheinland-pfälzische Wasserversorger gut aufgestellt/ Bundesweit vorbildliche Transparenz bei Preisen und Gebühren
Weiterlesen„Gutes Wasser – Klare Preise“: Unter diesem Motto haben sich rund 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt. Damit haben sich mehr als 70 Prozent der Unternehmen an mindestens einer der bislang vier durchgeführten Erhebungsrunden beteiligt.