Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat bei einer Tagung in Bad Kreuznach auf die wichtige Rolle von Erzieherinnen und Erziehern in der Ernährungsbildung hingewiesen. „Mit der zunehmenden Anzahl von Ganztagseinrichtungen tragen neben den Eltern auch die Kitas und deren Träger Verantwortung dafür, dass sich unsere Kleinsten gut ernähren und lernen, was eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise ausmacht“, so Höfken am Donnerstag. Sie forderte die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als bundesweit verbindliche Grundlage der Kita-Verpflegung. Die Landesregierung verstärke die Ernährungsbildung im Rahmen der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ in inzwischen mehr als 20 Projekten.
An der von der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) veranstalteten Tagung zur „Gesunden und umweltfreundlichen Ernährung in Kitas“ nahmen rund 170 Erzieherinnen, Elternvertreter und Kita-Träger teil. „Wir wollen Ernährung verstärkt thematisieren und Kitas aus Rheinland-Pfalz vorstellen, die qualitativ gutes Essen wirtschaftlich auf den Tisch bringen“, erklärte Höfken. Sie verwies auf die Ergebnisse einer Umfrage der LZU, an der sich 380 der rund 2340 Kitas im Land freiwillig beteiligten. Demnach steige die Zahl der Kitas, in denen selbst gekocht werde, seit Jahren stetig an. Über 70 Prozent der beteiligten Einrichtungen orientierten sich bei der Verpflegung an den DGE-Standards.
„Kita-Essen darf preiswert aber nicht billig sein“, sagte die Ministerin und verwies auf die Folgeschäden mangelhafter Ernährung: Heute seien ernährungsbedingte Krankheiten für rund ein Drittel der Kosten im Gesundheitssystem verantwortlich, so die Ministerin. Bereits Kinder hätten mit Übergewicht, Adipositas und Diabetes zu kämpfen. Zudem erklärte die Ministerin, dass die Bedeutung der Ernährung weit über die Gesundheit hinaus reiche: „Was wir täglich essen, wirkt sich auch auf die Umwelt, das Klima, die Welternährung und die Generationengerechtigkeit aus.“ Deshalb müsse Ernährung ins Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Aufmerksamkeit rücken. Höfken wies darauf hin, dass eine weitere Tagung zur Kita-Ernährung am 3. Dezember in Daun geplant sei.
Mehr Information im Internet: <link http: www.rheinland-pfalz-isst-besser.de>www.rheinland-pfalz-isst-besser.de