Pressemitteilungen
- | Forstwirtschaft
Rheinland-Pfalz will Gemeinschaftsforstamt für alle Waldbesitzer erhalten. Höfken: Dienstleistung für Wirtschaft, Mensch und Umwelt
Weiterlesen„Das Gemeinschaftsforstamt in Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgsmodell. Die Dienstleistungsangebote reichen von der Waldentwicklung über den gemeinschaftlichen Holzverkauf bis zum Schutz des Waldes mit all seinen wichtigen Funktionen für Mensch und Umwelt. Die Akzeptanz in den Kommunen, bei der Bevölkerung, den Waldbesitzern und in der Holzwirtschaft ist daher sehr groß“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken heute auf der Bundestagung…
- | Hochwasserschutz
Griese: Zwischenbericht bestätigt: Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Oberrhein wirken
Weiterlesen„Unsere gemeinsamen Aktivitäten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Oberrhein zeigen Wirkung“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute. Das bestätigt ein Zwischenbericht zum Wirksamkeitsnachweis, den Delegierte der „Ständigen Kommission“ aus Deutschland und Frankreich vergangene Woche verabschiedet haben.
- | Energiewende
Griese: Deutschland hat Potenzial bei regenerativer Energieversorgung / Bund muss bei EEG nachsteuern
Weiterlesen„Wir haben in Deutschland das Potenzial, eine dezentrale und regenerative Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien aufzubauen. Wir müssen diese Chance jetzt nutzen, um das in Paris beschlossene Zwei-Grad-Ziel zu erreichen“, sagte der rheinland-pfälzische Energiestaatssekretär Thomas Griese heute anlässlich einer Veranstaltung der Agentur für Erneuerbare Energien, die die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen bei der…
- | Energiewende
Höfken: Handeln und Umsetzen nicht nur in Marrakesch – Mieterstrommodelle zügig verbessern
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Energieministerin fordert die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen für Mieterstrommodelle jetzt zügig zu verbessern: „Mieterstrommodelle sind wichtige Hebel bei der Umsetzung der Energiewende und dem Erreichen unserer Klimaschutzziele. Gleichzeitig führen sie zu einer sozial gerechteren und urbaneren Energiewende und legen die Vorteile auf viele um“, sagte Energieministerin Ulrike Höfken heute.
- | Klimaschutz
Höfken zum Bundes-Klimaschutzplan 2050: Kompromiss in letzter Minute – Grundlage auf kleinem gemeinsamen Nenner
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßte heute in Marrakesch, dass das Bundeskabinett den Klimaschutzplan 2050 im Umlaufverfahren doch noch beschlossen hat. „So steht Barbara Hendricks nicht mit leeren Händen hier auf der Weltklimakonferenz. Ministerin Hendricks hat dafür schwer kämpfen müssen und sie verdient dafür Dank und Unterstützung“, erklärte Höfken.
- | Tiergesundheit
Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge
WeiterlesenAufgrund des aktuellen Auftretens der Aviären Influenza (Vogelgrippe) in mehreren Bundesländern sowie europäischen Ländern hat das Umweltministerium bereits am 11.11.2016 die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung einer Aufstallung von Geflügel in Risikogebieten zu prüfen. Gebiete mit einem erhöhten Infektionsrisiko für Hausgeflügel sind zum Beispiel Zugvogel-Rastgebiete oder Gebiete mit Wasservögel-Vorkommen, wie am Rhein, sowie…
- | Klimaschutz
Bundesländer und DWD erforschen gemeinsam den Klimawandel - Höfken: Klimamonitoringbericht 2016 belegt Klimaänderungen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Der Klimawandel schreitet nachweislich auch in Süddeutschland voran. Die Wettereignisse der vergangenen Jahre passen gut in das erwartete Bild zukünftig häufiger auftretender Extreme.“ Das betonten der Baden-Württembergische Umweltminister Franz Untersteller, die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf, die Rheinland-Pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken sowie der Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes Dr. Paul Becker…
- | Klimaschutz
„Leuchten für den Klimaschutz“ - Marrakesch lokal umsetzen - Höfken: Umrüsten auf LED-Straßenlampen spart Kosten und Energie
Weiterlesen„Neue LED-Straßenlampen sparen nicht nur Energie, sondern auch erhebliches Geld. Pro Jahr können Kommunen damit etwa ein Drittel der Stromkosten einsparen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärte Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken heute.
- | Tierschutz
Griese: Landesweite Tierseuchen-Übung erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenAm 7. und 8. November fand eine gemeinsam mit dem Saarland und Luxemburg eine bundesweit einmalige, landesweite Tierseuchen-Übung zur Maul- und Klauenseuche statt. An 18 simulierten, spontan landesweit eingespielten Ausbrüchen übten 600 Einsatzkräfte in den betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben und in sieben Krisenzentren den Ernstfall.
- | Klimaschutz
Deutschland mit leeren Händen in Marrakesch - Höfken fordert: Vorreiterrolle im Klimaschutz nicht aufgeben
Weiterlesen„Es ist peinlich, dass sich die Bundesregierung nicht mal für den weichgespülten Klimaschutzplan durchringen konnte, den sie Ministerin Hendricks bereits zusammengestrichen hatte. Das ist kein Bekenntnis zum Klimaschutz und kein gutes Signal für die aktuellen Verhandlungen in Marrakesch“, kommentierte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute das Stoppen des Planes durch die Bundesregierung.