© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Bahnlärm
Höfken fordert Stopp für laute Güterzüge im Mittelrheintal
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat sich am Montag bei einem Vor-Ort-Termin im Mittelrheintal selbst von der extrem hohen Lärmbelastung und den Erschütterungen durch Güterzüge überzeugt.
- | Umweltminister-konferenz 2011
Konsens über verbesserte Lärmschutzmaßnahmen und effektive Förderung energetischer Sanierungen auf den Weg gebracht
WeiterlesenNach Ansicht von Umweltministerin Höfken und Energiestaatssekretär Stolper konnten auf der heute geendeten Umweltministerkonferenz wichtige Beschlüsse wie zum Beispiel im Bereich des Lärmschutzes, dem Schutz der Imkerei vor gentechnisch veränderten Pflanzen, der Förderung energetischer Sanierung oder der Reduktionsziele für Treibhausgase erreicht werden.
- | Fluglärm-Kirchentag
Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese: Fluglärmschutzgesetze optimieren – Vorläufiges Nachtflugverbot in Frankfurt ist ein Schritt in die richtige Richtung
WeiterlesenAuf dem Fluglärm-Kirchentag in Mainz-Marienborn hat der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese einfache, verständliche und besser wirkende Gesetze zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm und dem anderen Verkehrslärm gefordert.
- | Bundesrat heute / Verbesserter Schutz vor Bahnlärm
Umweltministerin Höfken und Infrastrukturminister Lewentz: „Regelungen für verbesserten Lärmschutz an Schienenstrecken auf den Weg gebracht“
WeiterlesenHeute hat der Bundesrat dem „Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes“ zugestimmt.
- | Fluglärm
Höfken: Vorläufiges Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen ist ein Warnschuss
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßt die Entscheidung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs für ein vorläufiges Nachtflugverbot.