© fotogestoeber/stock.adobe.com

Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz
Wir tragen Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen. Hierbei begleiten wir unsere Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft und Circular Economy. Als Land Rheinland-Pfalz unterstützen wir die Kommunen beim Aufbau regionaler Konzepte zur Lösung der vielfältigen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Im Bereich Ressourceneffizienz werden durch Förderprogramme und Initiativen für Unternehmen Impulse gesetzt, natürliche Ressourcen zu schonen, das Klima zu schützen und selber Kosten zu sparen.
Aufgabe des Bodenschutzes ist es, nachhaltig die Funktionen des Bodens zu erhalten und durch Sanierung von Bodenbelastungen mögliche Gefährdungen für Menschen und Umwelt abzuwenden. Die Reduzierung des Flächenverbrauchs, die Wiedernutzung von Brachflächen und der Erhalt wertvoller Böden sind daher wichtige Zukunftsthemen im Bodenschutz.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Umwelttechnologie
Hauer: „Unternehmen bringen mit innovativen Technologien Klimaschutz und Ressourceneffizienz voran“
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär Michael Hauer besucht rheinland-pfälzische Unternehmen auf Weltleitmesse für Umwelttechnologie
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
- | Abfallvermeidung
Eder: „Kreislaufwirtschaft bedeutet Klimaschutz und mehr Unabhängigkeit von Rohstoff-Importen"
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin stellt neue Aktionen der Müll-nicht-rum-Kampagne vor / Anti-Littering und Mehrweg als Schwerpunkt
© MKUEM
- | Kreislaufwirtschaft
Eder: „Anteil von Bioabfällen und Wertstoffen im Restmüll senken“
© pixabay
WeiterlesenNeuer Abfallwirtschaftsplan im Anhörungsverfahren
© pixabay
- | Kreislaufwirtschaft
Eder: „Ein Quantensprung beim Kunststoffrecycling“
© TOMRA
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht neue Anlage der Fa. Zimmermann in Lahnstein und TOMRA-Entwicklungszentrum in Mülheim-Kärlich.
© TOMRA
- | Klimaschutz
Spiegel: „Wer Lebensmittel verschwendet, vergeudet wichtige Ressourcen“
© MUEEF
Weiterlesen„Foodsharing“ wird Teil der Abfallvermeidungskampagne „Müll nicht rum“.
© MUEEF