© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Ernährung / Lebensmittel
Land bekräftigt Qualitätsoffensive bei Gemeinschaftsverpflegung
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken und Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff erklären zur Diskussion im Landkreis Mainz-Bingen, die Lebensmittelüberwachung in der Gemeinschaftsverpflegung sei selbstverständlich gewährleistet.
- | Initiative „Kita isst besser“
Höfken/ Alt: Land fördert 15 Modell-Kitas für gesunde Ernährung
WeiterlesenIm Rahmen der Initiative „Kita isst besser“ fördert die Landesregierung 15 Modell-Kitas im ganzen Land, die Ernährung und Ernährungsbildung zu ihrem Schwerpunkt machen werden. Die Resonanz auf die Ausschreibung des Ernährungsministeriums war groß: Mehr als 80 Kitas hatten sich beworben, um an dem Projekt teilzunehmen.
- | Bundesrat / Imkerei
Höfken: „Länder fordern besseren Schutz für Imker vor gentechnischen Verunreinigungen“
WeiterlesenAuf Initiative von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, die Länder zu ermächtigen, beim Schutz für Imker vor gentechnischen Verunreinigungen schärfer durchgreifen zu können.
- | Preisverleihung
Ministerin Höfken: „Schulen, die beim Essen neue Wege gehen“
Weiterlesen„Gutes Schulessen ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit und den Erfolg unser Schülerinnen und Schüler“, sagte Ernährungsministerin Höfken bei der Preisverleihung des Wettbewerbs, den die Vernetzungsstelle Schulverpflegung des Landes zum „Tag der Schulverpflegung“ ausgeschrieben hatte.
- | Milchwirtschaft
Griese: „Milch ist Grundlage einer gesunden Ernährung“
WeiterlesenDen Wert des Lebensmittels Milch für eine gesunde Ernährung betonte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese bei der Jahrestagung der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in Trier.