© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Ernährung
Höfken verleiht erstes DGE-Zertifikat für gute Schulverpflegung
Weiterlesen„Gutes Essen ist in Schulen und Kitas besonders wichtig, denn es ist eine Grundlage für Gesundheit und Erfolg der Kinder“, erklärte Ernährungsministerin Ulrike Höfken und verlieh heute das Zertifikat „Geprüfte Speisenqualität“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
- | Regionalfenster
Höfken und Bonde: „Halbherziger Schritt in die richtige Richtung“
WeiterlesenFür Landwirtschaftsministerin Höfken und ihren baden-württembergischen Kollegen, Verbraucherminister Bonde, ist das von Bundeslandwirtschafts-ministerin Aigner initiierte und heute in Berlin vorgestellte Regionalfenster „ein halbherziger Schritt in die richtige Richtung“.
- | Internationale Grüne Woche 2013
Höfken: Regional genießen, gutes Essen - Ministerin startet Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“
WeiterlesenRegional genießen, gutes Essen – mit diesen Aspekten rheinland-pfälzischer Lebensart präsentiert sich das Land vom 18. bis 27. Januar 2013 in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), der weltgrößten Messe für Landwirtschaft und Ernährung.
- | Internationale Grüne Woche
Rheinland-Pfalz setzt auf gutes Essen und heimische Wein- und Landwirtschaft
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt auf gutes Essen und heimische Wein- und Landwirtschaft. Das Land präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche als Weinland Nr. 1 und mit typischen Spezialitäten. Das kündigte Landwirtschafts- und Weinbauministerin Ulrike Höfken im Vorfeld der Messe an.
- | Ernährung
Höfken: Regionaler Weihnachtsbraten statt Turbo-Pute
WeiterlesenLandwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat aufgerufen, beim Einkauf für die bevor stehenden Festtage regional oder ökologisch erzeugte Produkte rheinland-pfälzischer Bauern zu bevorzugen.