Pressemitteilungen
- | Forsten
Manz: „Forstverwaltung hat auf Montabaurer Höhe rechtlich einwandfrei gehandelt“

© igreen, J.Fieber
WeiterlesenStaatsanwaltschaft lehnt nach Strafanzeige Aufnahme von Ermittlungen ab

© igreen, J.Fieber
- | Wiederaufbau
Eder: „Meilenstein für Abwasserentsorgung im Ahrtal“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin hat in Sinzig die Kläranlage Untere Ahr zur vollständigen Wiederherstellung der biologischen Reinigungskapazität besucht.

© MKUEM
- | Wiederaufbau
Eder: „Finanzierung der provisorischen Stromversorgung gesichert“

© Bernd Heinzelmann
WeiterlesenKlimaschutzministerium vereinbart mit Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler „gemeinwirtschaftliche Verpflichtung“ der Ahrtal-Werke

© Bernd Heinzelmann
- | Energiewende
Klimaschutz-Staatssekretär Michael Hauer: „Solarspeicher-Programm übertrifft alle Erwartungen“

© Energieagentur RLP
WeiterlesenAus geplantem 1.000-Speicher-Förderprogramm werden mehr als 10.000 Speicher / Nachfolgeprogramm in Planung.

© Energieagentur RLP
- | Waldzustansdbericht
Eder: „Hilferuf der Wälder für mehr Klimaschutz“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder stellt Ergebnisse des Waldzustandsberichtes vor / Nur acht Prozent der Buchen gelten als gesund.

© MKUEM
- | Personalie
Dr. Frank Wissmann wird neuer Präsident des Landesamtes für Umwelt

© privat
WeiterlesenMinisterin Eder: Aufbau eines Kompetenzzentrums für Artenvielfalt mit Vogelschutzwarte soll Artenschutz stärken.

© privat
- | Klimaneutralität
Eder/Ahnen: „Beim Klimaschutz müssen alle an einem Strang ziehen“

© Stefan Sämmer
WeiterlesenKlimaneutrale Forstverwaltung bis 2025: Kooperation zwischen den Landesbetrieben Landesforsten und Liegenschafts- und Baubetreuung vereinbart.

© Stefan Sämmer
- | Amtseinführung
Eder: „Naturschutz und Energiewende versöhnen“

© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenNeue Klimaschutzministerin: Große Herausforderungen durch fortschreitende Klima- und parallele Artenkrise.

© MKUEM/Heike Rost
- | Photovoltaik
Eder: „Mehr Solaranlagen auf Freiflächen möglich“

© pixabay
WeiterlesenBis zu 200 MW Leistung pro Jahr: Land erweitert Landesverordnung zur Flächennutzung.

© pixabay
- | Wiederaufbau
Manz: „Kläranlage in Dümpelfeld ist positives Zeichen für die gesamte Region“

© MKUEM
WeiterlesenAbwasserreinigung der Verbandsgemeinde Adenau wieder sichergestellt.

© MKUEM