Pressemitteilungen
- | Forsten
Katrin Eder: „Rheinland-pfälzische Wälder leiden stark unter den Folgen des Klimawandels“
© MKUEM
WeiterlesenWaldzustandsbericht: Der Anteil der deutlich geschädigten Waldbäume erreicht mit rund 46 Prozent den höchsten Wert seit 39 Jahren – Eiche als Hoffnungsträger – Land setzt auf naturnahe Waldbewirtschaftung
© MKUEM
- | Wald
Erwin Manz: „Die Wald-Jugendspiele vermitteln auf spielerische Weise, wie vielfältig und schützenswert unsere Wälder sind“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär ehrt die besten Klassen der Wald-Jugendspiele 2023 – Über 12.000 Schulkinder erfuhren hautnah wie wichtig ein gesunder Wald ist
© MKUEM
- | Novellierung
Katrin Eder: „Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
WeiterlesenNach Treffen mit Verbänden erfolgen jetzt Einzelgespräche – Ziel ist ein Gesetz mit breiter Akzeptanz
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Vorgefertigte Holzelemente können Beitrag zum Klimaschutz und gegen die Wohnungsnot leisten“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Forschungsprojekt zur digitalen Erfassung von Leerstandsgebäuden und Entwicklung serieller Holzmodule / Sanierungskonzept kann 50t CO2 pro 100m² Wohneinheit einsparen
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen“
© Hochschule Koblenz
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Selbstbauprojekt von „Mikro-Häusern“ an der Hochschule Koblenz mit 156.000 Euro
© Hochschule Koblenz
- | Jagdrecht
Katrin Eder: „Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst“
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
WeiterlesenAnhörungsverfahren beendet – Von 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen eingegangen – Verbesserungsvorschläge werden jetzt gründlich geprüft – Ministerin setzt auf Dialog
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Natürliche Auenlandschaften helfen, die Artenvielfalt zu erhalten“
© Ernst-Christian Driedger
WeiterlesenRechtsförmliche Ausweisung der letzten 6 Naturwaldreservate abgeschlossen – Alle im Staatswald liegenden rezenten Auen der Pfälzer Rheinauen als Naturwaldreservate ausgewiesen
© Ernst-Christian Driedger
- | Auszeichnung
Katrin Eder: „Ehrenamtliche geben dem Umwelt-, Wald- und Klimaschutz eine Stimme“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder verleiht Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Hermann Bolz aus Lambrecht im Landkreis Bad Dürkheim
© MKUEM
- | Waldtage
Katrin Eder: „Ruhe, saubere Luft, sauberes Wasser – der Wald wirkt sich positiv auf uns alle aus“
© Landesforsten RLP / Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerin eröffnet Deutsche Waldtage / rund 70 Veranstaltungen zum Thema „Gesunder Wald, gesunde Menschen“ in ganz Rheinland-Pfalz
© Landesforsten RLP / Jonathan Fieber
- | Jagd
Erwin Manz: „Das Jagdgesetz soll einer gesunden Wild- und Waldentwicklung dienen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenStaatssekretär bei Tagung des Ökologischen Jagdverbandes Rheinland-Pfalz – Jagdwesen soll an gesellschaftliche und umweltpolitische Herausforderungen angepasst werden
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber