Pressemitteilungen
- | Tierseuchen
Katrin Eder: „Die Gefahr ist weiterhin groß, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen“
© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
WeiterlesenUmweltministerium warnt davor, Lebensmittel von Tieren aus dem Ausland mitzubringen – Speisereste nicht in der Landschaft entsorgen – Erreger der ASP ist extrem widerstandsfähig
© Landesforsten RLP/Ingrid Lamour
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Klimagärten schützen nicht nur das Klima, sie fördern die Artenvielfalt und sorgen für mehr Lebensqualität“
© pixabay
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Bildungsprojekt der LandFrauen zu klimagerechtem Gärtnern mit knapp 16.000 Euro
© pixabay
- | Zukunftsplan Wasser
Katrin Eder: „Der Umgang mit Wasserknappheit wird eine der größten Herausforderungen – der Zukunftsplan Wasser zeigt mögliche Lösungen“
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder stellt Entwurf zum Zukunftsplan Wasser vor und ruft Verbände, Behörden und Interessensgruppen zu breiter Beteiligung auf
- | Waldtage
Katrin Eder: „Ruhe, saubere Luft, sauberes Wasser – der Wald wirkt sich positiv auf uns alle aus“
© Landesforsten RLP / Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerin eröffnet Deutsche Waldtage / rund 70 Veranstaltungen zum Thema „Gesunder Wald, gesunde Menschen“ in ganz Rheinland-Pfalz
© Landesforsten RLP / Jonathan Fieber
- | Aktion Grün
Katrin Eder: „Viele Projekte vor Ort machen Artenschutz zu einer Erfolgsgeschichte“
© Damian Morcinek
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Projekte in Kehrig im Landkreis Mayen-Koblenz – Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten
© Damian Morcinek
- | Wasserentnahmeentgelt
Katrin Eder: „Brauchen Maßnahmen, um langfristig genug sauberes Wasser für alle zu haben“
© Riocool/stock.adobe.com
WeiterlesenÄnderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes beschlossen / Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe müssen ab 2024 für Wasserentnahmen aus Grund- und Oberflächenwasser ab einer Menge von 10.000 Kubikmetern zahlen
© Riocool/stock.adobe.com
- | Abfallvermeidung
Katrin Eder: „Littering verursacht immense ökologische und ökonomische Kosten“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder packt als Schirmherrin beim RhineCleanUp an, um Ufer von Müll zu befreien – Kosten für Müll in der Landschaft betragen Rheinland-Pfalz weit rund 3,3 Millionen Euro jährlich.
© MKUEM
- | Jagd
Erwin Manz: „Das Jagdgesetz soll einer gesunden Wild- und Waldentwicklung dienen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenStaatssekretär bei Tagung des Ökologischen Jagdverbandes Rheinland-Pfalz – Jagdwesen soll an gesellschaftliche und umweltpolitische Herausforderungen angepasst werden
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Bienengärten sind ideale Lernorte für einen wertschätzenden Umgang mit der Natur und die Erhaltung der Artenvielfalt“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder besichtigt Bienengarten des Johannes-Gymnasiums in Lahnstein
© MKUEM
- | Klimaschutz
Michael Hauer: „Um die Energiewende voranzubringen, sind junge, engagierte Menschen in den Verwaltungen enorm wichtig“
© MKUEM
WeiterlesenAuszubildende aus rheinland-pfälzischen Kommunen für Klimaschutzprojekte ausgezeichnet – VG Offenbach an der Queich einer von sechs Bundessiegern
© MKUEM