Pressemitteilungen
- | KLIMASCHUTZ
Weltgrößte (kommunale) Fahrradkampagne startete gestern in Trier

© Stadt Trier
WeiterlesenStadtradeln lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten

© Stadt Trier
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Grüne Schulhöfe schützen Klima und Artenvielfalt und schaffen attraktive Lern- und Erholungsorte“

© Janni/stock.adobe.com
WeiterlesenGewinner des Wettbewerbs „15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ stehen fest / Schulen erhalten je 15.000 Euro aus „Aktion Grün“ und umfangreiche Projektbegleitung durch Deutsche Umwelthilfe / Aus Asphaltflächen sollen grüne Klassenzimmer werden

© Janni/stock.adobe.com
- | Hochzonen
Katrin Eder: „Windkraftanlagen sollen künftig einfacher und schneller genehmigt werden“

© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
WeiterlesenDie Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen werden nun bei den Struktur- und Genehmigungsdirektionen zentralisiert

© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
- | Kommunaler Klimapakt
Katrin Eder: „Dem Kommunalen Klimapakt sind bereits 100 Kommunen beigetreten“

© MKUEM
WeiterlesenBündnis für mehr Klimaschutz und die Bewältigung der Folgen des Klimawandels – Dem Kommunalen Klimapakt (KKP) gehören inzwischen 92 Prozent aller kreisfreien Städte an

© MKUEM
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Rheinland-pfälzisches kommunales Vorreiter-Modell hat jährlich 15.000 Tonnen CO2 eingespart“

© Mike Mareen - stock.adobe.com
WeiterlesenAuftaktveranstaltung „KlikKS“: ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten bringen Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen weiter voran – gemeinsame Initiative der Energieagentur und des Umweltministeriums wird fortgesetzt – 15 weiteren Stellen geschaffen

© Mike Mareen - stock.adobe.com
- | Abwasser
Katrin Eder: „Win-Win: Energiesparpotenziale von Kläranlagen nutzen und Reinigungsleistung steigern“

© MKUEM
WeiterlesenOffizielle Inbetriebnahme der umgebauten und erweiterten Gruppenkläranlage Unteres Prümtal – OG Irrel angeschlossen

© MKUEM
- | Klimaschutz
Manz: „Landesforsten setzt weiteres Zeichen in Richtung klimaneutrale Verwaltung“

© Landesforsten RLP/Siegfried Weiter
WeiterlesenStaatssekretär übergibt in Mainz 15 E-Fahrzeuge / Landesforsten Rheinland-Pfalz will bereits 2025 klimaneutral sein.

© Landesforsten RLP/Siegfried Weiter
- | Klimaschutz
Eder: „Zahlen zeigen die Größe der Aufgabe“

© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert CO2-Startbilanz der Landesregierung und Leitfaden klimaneutrale Landesverwaltung.

© MKUEM/Heike Rost
- | Klimaschutz
Spiegel: „Kräfte für mehr Klimaschutz systematisch bündeln“

© Alexander Limbach
WeiterlesenLand strebt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden einen „Kommunalen Klimapakt“ an / Rheinland-Pfalz als Modellregion für grünen Wasserstoff.

© Alexander Limbach
- | Klimaschutz
Spiegel: „Klimawandel ist in Rheinland-Pfalz mess- und spürbar“

© Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
WeiterlesenNeuauflage des Themenhefts „Klimawandel – Entwicklungen bis heute“ zeigt auf, wie sich das Klima in Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2020 verändert hat.

© Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen