Pressemitteilungen
- | Umwelt
Griese: Neue Technik für mehr Lebens- und Luftqualität - Mainzer Firma erhält EU–Umweltförderung
WeiterlesenFür die Entwicklung einer neuen Abgasreinigungstechnik erhält die Mainzer Firma INEOS Paraform Unterstützung durch das EU-Umweltprogramm LIFE+. Darüber informierte heute Umweltstaatsekretär Thomas Griese und erklärte: „Das ist ein Erfolg für die Umwelt und bedeutet mehr Lebensqualität in der Region.
- | Gewerbeaufsicht
PAK in Autoreifen – Höfken: Gewerbeaufsicht in Rheinland-Pfalz zeigt Fernwirkung für Schutz von Mensch und Umwelt
WeiterlesenEin taiwanesisches Unternehmen hat die Ergebnisse der rheinland-pfälzischen Gewerbeaufsicht zum Anlass genommen, seine gesamte Reifenproduktion umzustellen und sich nun grundsätzlich nach europäischen Standards auszurichten.
- | Wasserwirtschaft
Bundesländerübergreifende Verzehrempfehlung für Fische der Saar
WeiterlesenErstmals liegt nun eine bundesländerübergreifende Verzehrempfehlung für Fische aus der Saar vor. Darüber informierten heute die Umweltstaatssekretäre aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Thomas Griese und Roland Krämer.
- | Regionale Produkte
Höfken: Kennzeichnung ist Schritt in die richtige Richtung - Regionalinitiativen müssen anerkannt werden
Weiterlesen„Die Kennzeichnung regionaler Produkte und damit mehr Klarheit und Transparenz, das geht in die richtige Richtung“, bewertete die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministern Ulrike Höfken heute die Ankündigung der Testphase für das geplante Regionalfenster durch Bundeslandwirtschafts-ministerin Aigner.
- | Weinbau / Entwicklung einer Drohne
Staatssekretär Griese: Unbemannter Spritzhubschrauber soll Steillagenweinbau unterstützen
Weiterlesen„Der erste unbemannte Spritzhubschrauber für den Weinbau wird in Rheinland-Pfalz - entwickelt“, erklärte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute und freute sich über eine Unterstützung in Höhe von 800.000 Euro durch die Innovationsförderung des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
- | Datenportal für Seen
Seenatlas für Rheinland-Pfalz geht an den Start
WeiterlesenSommertemperaturen und Ferienzeit: Die Seen in Rheinland-Pfalz laden ein zum Baden, Angeln, Wassersport oder Spazierengehen. „Ein Seenatlas gibt nun unter www.geoportal-wasser.rlp.de Auskunft über Entstehung, Naturraum oder Beschaffenheit rheinland-pfälzischer Seen und stellt aktuelle Messdaten zur Verfügung“, informierte Umweltministerin Ulrike Höfken heute.
- | Neue Fluglärm-Messstation
Griese: Lärm messen und begrenzen statt schön rechnen
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat heute in Mainz-Laubenheim die dritte Fluglärm-Messstation des Landes in Betrieb genommen.
- | Umweltbildung
Höfken: 1400 Mädchen und Jungen machen „Waldferien für Kids“
WeiterlesenTipis bauen, Tiere erspähen, Stöcke schnitzen und vieles mehr: Rund 1400 Kinder aus Rheinland-Pfalz verbringen in diesem Jahr einen Teil ihrer Ferien im Wald. 21 Forstämter im Land bieten im Rahmen des Projekts „Waldferien für Kids“ waldpädagogische Ganztagsprogramme an.
- | Klimaschutz
„Klimawandel bedroht Landwirtschaft und Wälder“: Höfken fordert Bundesregierung zum konkreten Handeln auf
WeiterlesenZum Abschluss des Petersberger Klimadialogs hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Bundesregierung aufgefordert, bei Klimaschutz und Energiewende endlich Tempo zum Schutz der Umwelt und Landwirtschaft zu machen.
- | Reisezeit
Umweltministerium informiert über Einfuhr tierischer Lebensmittel
WeiterlesenTierseuchen können über Lebensmittel von einem Land in ein anderes eingeschleppt werden. Deshalb hat die EU-Kommission strenge Vorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln tierischer Herkunft im Reiseverkehr erlassen.