Pressemitteilungen
- | Afrikanische Schweinepest
Aufruf: Keine Fleischprodukte aus Russland oder Ukraine nach Deutschland mitbringen
WeiterlesenDas Virus der Afrikanischen Schweinepest ist erstmals in einem Schweinebestand in der Ukraine nachgewiesen worden. Um ein Einschleppen der Seuche zu vermeiden, fordert Landwirtschaftsministerin Höfken Reisende auf, keinerlei Fleischprodukte aus Russland oder der Ukraine nach Deutschland mitzubringen.
- | Natürlich Vielfalt!
Ministerin Höfken wandert am Westwall: „Naturvielfalt und Mahnmal erhalten“
WeiterlesenDie Sommertour von Umweltministerin Ulrike Höfken führte heute entlang des Westwall-Wanderweges in der Südpfalz. „Der Westwall ist ein Mahnmal und Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere zugleich“, erklärte die Ministerin.
- | E 10-Debatte
Höfken zum Biosprit: Handeln statt Vern(i)ebeln
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken forderte die Bundesregierung auf, abgestimmt zu handeln statt vernebelte Debatten aufzuwerfen. „Dazu gehören ein Stopp des Beimischungszwangs sowie vor allem ein konsequentes Vorgehen gegen die gigantischen Futtermittelimporte“, so Höfken.
- | „Natürlich Vielfalt!“ – Sommertour 2012
Ministerin Höfken radelt an der Ahr: „Gelungene Verbindung von Wasser und Wein“
WeiterlesenVom Rotwein-Winzer bis zum Lachs radelte Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour „Natürlich Vielfalt!“ durch das Ahrtal.
- | Sommertour Ministerin Höfken „Natürlich Vielfalt!“
Ministerin Höfken wandert im Hochwald: Hervorragende Nationalparkregion
WeiterlesenUmwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken wanderte heute durch den Hochwald im Hunsrück und startete damit ihre Sommertour. „Der Tag zeigt sehr eindrucksvoll, dass sich der Hochwald als eine Nationalparkregion in besonderer Weise eignet.
- | Rio +20 / Brasilien
Höfken begrüßt Baustopp von Belo Monte: Rio zeigt Wirkung
Weiterlesen„Die Rio +20 - Konferenz sowie die öffentliche Diskussion und Proteste von Umweltschützern zeigen Wirkung“, freut sich die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken über den Baustopp des gigantischen Staudamms Belo Monte im Amazonas.
- | Fachtagung Nationalpark
Höfken: Nationalpark im Hunsrück schafft Raum für die Natur und ist Motor für die Region
Weiterlesen„Der Nationalpark im Hunsrück schafft Raum für unbeeinflusste Natur und ist ein Motor für die Regionalentwicklung“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf der Fachtagung „Nationalpark“ in Hettenrodt.
- | Tierhaltung
Höfken: Aigners Gesetz zur Antibiotika-Reduktion in Tiermast ist unbrauchbar
WeiterlesenAls „unbrauchbar“ bewertete Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken den aktuellen Entwurf von Bundesministerin Aigner zur Antibiotika-Reduktion in der Tierhaltung. „Weder gibt es gesetzliche Zielsetzungen noch ein funktionierendes Meldeverfahren für den Antibiotika-Einsatz“, kritisierte Höfken.
- | Wasserwirtschaft
MS Burgund macht Station in Bingen/ Ministerin Höfken: „Einzigartiger Unterricht im schwimmenden Klassenzimmer“
WeiterlesenZum zweiten Schiffsführer oder zur Rheinentdeckerin konnten sich heute 26 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies aus Idar-Oberstein auf dem Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ ausbilden lassen. Das „Schwimmende Klassenzimmer“ des Landes Rheinland-Pfalz machte Station in Bingen am Rhein.
- | Waldzustandserhebung 2012 gestartet
Forstministerin Höfken: Waldzustand ist Spiegel unserer Umwelt
Weiterlesen„Der Zustand unseres Waldes ist ein Spiegel der Umweltbedingungen und zunehmend auch des Klimawandels“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der aktuell laufenden Waldzustandserhebung.