Pressemitteilungen
- | Internationale Grüne Woche 2013
Höfken: Regional genießen, gutes Essen - Ministerin startet Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“
WeiterlesenRegional genießen, gutes Essen – mit diesen Aspekten rheinland-pfälzischer Lebensart präsentiert sich das Land vom 18. bis 27. Januar 2013 in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), der weltgrößten Messe für Landwirtschaft und Ernährung.
- | Artenschutz
Ministerin Ulrike Höfken begrüßt Urteil zum Wolfsschützen
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken begrüßt das heutige Urteil des Amtsgerichts Montabaur gegen den Jäger, der im April letzten Jahres einen Wolf im Westerwald erschossen hat.
- | Internationale Grüne Woche
Rheinland-Pfalz setzt auf gutes Essen und heimische Wein- und Landwirtschaft
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt auf gutes Essen und heimische Wein- und Landwirtschaft. Das Land präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche als Weinland Nr. 1 und mit typischen Spezialitäten. Das kündigte Landwirtschafts- und Weinbauministerin Ulrike Höfken im Vorfeld der Messe an.
- | Vorbildliche ökologische Leistungen
Ministerin Höfken zeichnet Gemeinde Duchroth aus
WeiterlesenDie Gemeinde Duchroth im Kreis Bad Kreuznach erhält den Sonderpreis für „Vorbildliche ökologische Leistungen“ des Jahres 2012.
- | Runder Tisch Lärm
Mit „Eco Drive gegen Straßenverkehrslärm“ - Pilotprojekt in Ludwighafen gestartet
Weiterlesen„Eine umweltfreundliche Fahrweise sorgt für weniger Straßenverkehrslärm, ist stressfreier, sicherer und spart Treibstoff“, erklärte Ulrike Höfken heute und gab gemeinsam mit der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse den Start frei für das Projekt „Mit Eco-Drive gegen Straßenverkehrslärm“.
- | Giftberatung
Neuer Jahresbericht des Giftinformationszentrums vorgelegt
WeiterlesenDas gemeinsame Giftinformationszentrum (GIZ) der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen in Mainz hat seinen Jahresbericht 2007-2011 vorgelegt. Allein im Jahr 2011 wurden demnach rund 32.500 Einzelberatungen durchgeführt, gab Umweltministerin Ulrike Höfken heute bekannt.
- | Nationalpark im Hunsrück
Höfken: Bürgerdialog bereitet Weg zum Nationalpark
Weiterlesen„Durch den Bürgerdialog ist bereits der Weg zum Nationalpark eine Zukunftsschmiede für den Hunsrück geworden“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken zum Ende der Dialogveranstaltungen.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Wassercent fließt in den Schutz unserer Gewässer“
WeiterlesenZum 1. Januar 2013 tritt in Rheinland-Pfalz das Gesetz zum Wasserentnahmeentgelt in Kraft. Damit wird für die Wasserentnahme aus rheinland-pfälzischen Gewässern und dem Grundwasser der so genannte Wassercent erhoben.
- | Landwirtschaft
Betriebsprämien konnten zu frühestmöglichem Zeitpunkt an Landwirte gezahlt werden
WeiterlesenJeder landwirtschaftliche Betrieb in Rheinland-Pfalz hat zum 27. Dezember durchschnittlich rund 12.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union ausgezahlt bekommen, teilte Landwirtschaftsministerin Höfken heute mit.
- | Hochwasservorhersage
Rheinhochwasser zu Weihnachten
WeiterlesenDie Rheinanlieger müssen sich zu Weihnachten auf Hochwasser einstellen, auch wenn es nicht so hoch wie zunächst befürchtet steigt.