Pressemitteilungen
- | Verabschiedung des Leiters der Vogelschutzwarte
„Kluger Kopf, ruhige Hand“: Staatssekretär Griese würdigt Klaus Richarz‘ Engagement für den Naturschutz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese hat Klaus Richarz, den scheidenden Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für sein herausragendes Engagement gewürdigt.
- | Waldzustand
Ministerin Höfken: Klimawandel belastet zunehmend unsere Wälder
Weiterlesen„Unsere Wälder sind in einem kritischen Zustand, weil die Bäume neben den Luftschadstoffen auch zunehmend durch den Klimawandel belastet sind“, sagte Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der heute im Plenum anstehenden Debatte zum Waldzustandsbericht 2012.
- | Landwirtschaft / Plenum
Höfken: CDU will Axt an landwirtschaftliche Sozialversicherung legen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken begrüßt die Einigkeit der Fraktionen im Landtag, die Hofabgabeklausel aus dem Jahr 1957 abzuschaffen. „Mehr Flexibilität für die Landwirtschaft ist absolut zeitgemäß“, so Höfken.
- | Architekturpreis Wein 2013
Vier Preise in Stuttgart verliehen
WeiterlesenStuttgart/Mainz/Bonn. Wein + Architektur ist als Thema in der Öffentlichkeit angekommen. Immer mehr Winzer schaffen mit anspruchsvoller Architektur ein der Qualität ihrer Weine angemessenes Umfeld für Produktion, Präsentation und Degustation.
- | Fluglärmkommission/Tag gegen Lärm
Häfner und Griese stellen Bundesratsinitiative in Fluglärmkommission vor/Neues Eckpunktepapier
Weiterlesen„Der Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm muss rechtlich mehr Gewicht erhalten als wirtschaftliche Interessen“: Infrastrukturstaatssekretär Jürgen Häfner und Umweltstaatssekretär Thomas Griese haben in der Sitzung der Fluglärmkommission am heutigen „Tag gegen Lärm“ die rheinland-pfälzischen Pläne zur Reduzierung von Fluglärm vorgestellt.
- | Wald / Umweltbildung
Wald-Jugendspiele 2013 gestartet - Höfken: Im Wald spielerisch Nachhaltigkeit erfahren
Weiterlesen„Die Wald-Jugendspiele sind ein Türöffner der Jugend-Umweltbildung und damit ein wesentlicher Baustein für eine nachhaltige Entwicklung. Die Aktivitäten im Freien machen Spaß und im Wald wird das Thema Nachhaltigkeit für junge Menschen spielerisch erfahrbar“, erklärte Forstministerin Höfken.
- | Naturerlebniswoche Rheinland-Pfalz
Naturschätze an über 50 Orten im Land warten auf Entdeckung
WeiterlesenDie Woche vom 4. bis zum 12. Mai 2013 steht ganz im Zeichen der Natur: Während der landesweiten Naturerlebniswoche gibt es an mehr als 50 Orten in Rheinland-Pfalz für Familien und alle anderen Interessierten Gelegenheit, ökologische Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.
- | Agrarreform/ Dreiländertagung in St. Vith
Höfken: „Agrarreform muss Landwirtschaft in benachteiligten Gebieten absichern“
WeiterlesenBei einer grenzüberschreitenden Tagung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau in Zusammenarbeit mit dem Belgischen Bauernbund und der Luxemburger Bauernzentrale im belgischen St. Vith hat die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hervor gehoben, wie bedeutsam die aktuelle Reform der gemeinsamen Agrarpolitik in Europa für das Dreiländereck von Belgien, Luxemburg und Deutschland ist.
- | Gewässerrenaturierung/ Aktion Blau Plus
Griese in Bad Dürkheim: „Isenach wird wieder zum Erlebnis“
Weiterlesen„Wasser marsch“: Mit einem zweitägigen Fest feiert die Stadt Bad Dürkheim an diesem Wochenende den Abschluss der innerstädtischen Renaturierung der Isenach.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2013
Ministerin Höfken will Streuobstanbau im Land stärker koordinieren
WeiterlesenStreuobstwiesen sind besonders wertvoll: Sie sind Teil unserer bäuerlichen Kulturlandschaft, Hort alter Obstsorten und Lebensraum für bedrohte Arten. Streuobstwiesen stellen ein unschätzbares Reservoir an genetischer und kultureller Vielfalt dar“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute bei der Besichtigung einer Streuobstallee.