Pressemitteilungen
- | Autofasten 2014
Höfken: Mit Autofasten Alternativen zum Auto testen
Weiterlesen„Autofasten ist eine Chance, in der Fastenzeit mal andere Wege zu gehen, den täglichen Gebrauch des Autos zu überdenken und so Alternativen zum Auto zu testen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken zum heutigen Start der Aktion „Autofasten“.
- | Weinbau
Mehr Räume fürs erste Duale Weinstudium in Neustadt - Höfken gibt Startsignal für Neubau am WeinCampus
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken gab heute mit einem Spatenstich das Startsignal für einen Neubau auf dem WeinCampus in Neustadt. Am Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz entstehen mit diesem dritten Bauabschnitt 550 Quadratmeter neue Räume für den „Dualen Studiengang Weinbau und Oenologie“.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept für die Vorderpfalz zügig umsetzen
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag zwei Bürgerinitiativen aus Frankenthal und Bobenheim-Roxheim sowie den Landtagsabgeordneten Christian Baldauf über die Maßnahmen des Landes zur Stabilisierung der Grundwassersituation in der Vorderpfalz informiert.
- | Nationalpark
Höfken/ Jost: „Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ soll er heißen
WeiterlesenDer erste grenzüberschreitende Nationalpark in Rheinland-Pfalz und im Saarland soll den Namen „Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ tragen. „Bei der Suche nach einem geeigneten Namen, haben wir damit eine gute Lösung für die Region aufgezeigt“, so Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr saarländischer Kollege Reinhold Jost.
- | Rheinland-Pfalz Ausstellung
„Wasser brennt nicht“: Schornsteinfeger und Förster informieren über Brennholz
WeiterlesenUnter dem Motto „Wasser brennt nicht“ werden sich der Landesinnungsverband der Schornsteinfeger Rheinland-Pfalz und die Holzenergieberater von Landesforsten dieses Jahr gemeinsam auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung vom 22. bis zum 30. März in Mainz präsentieren.
- | Gentechnik/ Bundesrat
Höfken: Rheinland-Pfalz fordert Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird am Freitag einen Antrag zum Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesrat einbringen. Das hat der Ministerrat heute beschlossen.
- | Gewässerschutz
Höfken: „Wooge und Triftbäche im Pfälzerwald sind ein Schatz, den wir erhalten wollen“
Weiterlesen„Die 1000 Wooge sind wie 1000 Juwelen in der Landschaft des Biosphärenreservats Pfälzerwald, denn die Gewässer sind nicht nur attraktiv für die Naherholung und den Tourismus, sondern bieten auch wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag bei der Auftaktveranstaltung des Projekts „Wooge und Triftbäche“ im Trippstädter Haus der Nachhaltigkeit.
- | Bahnlärm
Griese/ Kern: Durchfahrtsbeschränkungen für laute Güterzüge im Mittelrheintal sind möglich
WeiterlesenNächtliche Geschwindigkeits- oder Durchfahrtsbeschränkungen für laute Güterzüge im Mittelrheintal sind grundsätzlich sowohl mit dem europäischen als auch mit dem deutschen Recht vereinbar. Dies ist das Ergebnis eines vom Umweltministerium in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens, das Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern heute in Mainz vorgestellt haben.
- | Ernährung
Mehr Ernährungsberatung – Ministerin Höfken stockt Mittel für die Verbraucherzentrale auf
WeiterlesenDas Ernährungsministerium erhöht die Förderung der Verbraucherzentrale für Ernährungsberatung. Im Jahr 2014 erhält die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz für landesweite Information und Beratung 180.000 Euro. Dies sind fast 10.000 Euro mehr als im Vorjahr.
- | Hälfte des Staatswaldes FSC® zertifiziert
Forstministerin Höfken überreicht Label an 17 Forstämter
Weiterlesen„Der Staatswald in Rheinland-Pfalz ist nun zur Hälfte mit dem Waldzertifikat FSC ausgezeichnet“, verkündete Forstministerin Ulrike Höfken heute und überreichte 17 weiteren Forstämtern das Label. Sie erhalten damit die Bestätigung, dass ihre Bewirtschaftung weltweit anerkannten Kriterien für nachhaltigen Waldbau entspricht.