„Das LEADER-Projekt `Erlebniswelt Wißberg´ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Europa in der Region Idee und Entwicklung voranbringt“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatsministerin Ulrike Höfken heute am Wißberg in Sprendlingen. In derzeit zwölf LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz organisieren sich engagierte Menschen vor Ort in Lokalen Aktionsgruppen (LAG), um partnerschaftlich innovative Vorhaben zu entwickeln. Die „Erlebniswelt Wißberg“ ist ein solches Projekt. Es nimmt derzeit im LAG-Gebiet Rheinhessen-Zellertal Gestalt an.
Ein Teil des Projekts ist die Errichtung einer Freilichtbühne im römischen Stil. Unterhalb des Wißbergs führte bereits zu Römerzeiten eine Römerstraße entlang. Künstler aus der Region sollen nun fünf unbearbeitete Sandstein-Säulen nach und nach gestalten. Die Bearbeitung selbst wird zum Erlebnis zwischen Künstlern und örtlicher Bevölkerung. „Ich freue mich, dass ich heute den Startschuss für diese Kunstaktion geben kann und bin schon gespannt auf die Ergebnisse“, sagte die Ministerin.
Das LEADER-Projekt werde mit rund 150.000 Euro aus EU- und Landesmitteln bezuschusst. „Das ist gut angelegtes Geld. Ich bin überzeugt, dass die Freilichtbühne zu einem Bestandteil der regionalen Identität wird“, sagte Höfken.
Der Termin in Wißberg fand im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz 2014 statt. Die mittlerweile zum achten Mal organisierte Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa in Rheinland-Pfalz – wir sind Europa!“. Damit möchte das Umweltministerium Europa in den Fokus des öffentlichen Interesses rücken: „2014 beginnt die neue, bis 2020 geltende EU-Förderperiode. Hier werden Mittel zielgerichtet und direkt in den Regionen Europas und damit auch in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Das hilft den Menschen im ländlichen Raum, ihre Ideen und Projekte zu realisieren“, so Höfken.
Die Ministerin berichtete, dass sie am Vormittag die Eckpunkte für „EULLE“, das neue Programm zur Entwicklung der ländlichen Räume in Rheinland-Pfalz vorgestellt habe. „In der neuen EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 werden wir auch die Bürgerbeteiligung stärken“, kündigte Höfken an. Künftig werde es im Land bis zu 15 LEADER-Regionen geben.
|
Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Europa vor Ort: Leader verbindet am Wißberg Kunst und Region
„Das LEADER-Projekt `Erlebniswelt Wißberg´ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Europa in der Region Idee und Entwicklung voranbringt“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatsministerin Ulrike Höfken heute am Wißberg in Sprendlingen.
