Pressemitteilungen
- | Höfken auf Sommertour mit zukünftigen Rangern
Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird Pfingsten 2015 eröffnet
Weiterlesen„Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird Pfingsten 2015 eröffnet“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Rahmen ihrer Sommertour. Gemeinsam mit der Region haben die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Saarland den Termin nun festgelegt.
- | Sommertour "Natürlich Mitmachen!"
Mit Ministerin Höfken alte Gemüse- und Obstsorten in der Pfalz entdecken
WeiterlesenRosa Tannenzapfen, Blaue Schweden oder Blondköpfchen: So bunt wie die Namen der alten Kartoffel- und Tomatensorten ist auch ihre Vielfalt. Zum Start ihrer diesjährigen Sommertour stellte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken historische Gemüse- und Obstsorten in den Fokus.
- | Reisezeit
Umweltministerium informiert über Verbote der Einfuhr tierischer Lebensmittel im Reiseverkehr
WeiterlesenÜber Lebensmittel können Tierseuchen von einem Land in ein anderes verschleppt werden. Deshalb hat die EU-Kommission strenge Vorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln im Reiseverkehr erlassen. Wie das rheinland-pfälzische Umweltministerium mitteilt, ist die Einfuhr von Lebensmitteln tierischer Herkunft wie Fleisch und Fleischerzeugnissen sowie Milch und Milchprodukten aus Nicht-EU-Ländern im Reisegepäck grundsätzlich verboten.
- | Landtag
Höfken: Auflösung des kommunalen Zweckverbands schafft Grundlage für Neuorganisation der Tierkörperbeseitigung
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken sieht in der einstimmigen Verabschiedung des Gesetzes zur Neuorganisation der Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz durch den Landtag die einzige Möglichkeit, ein Vertragsverletzungsverfahren durch die EU sowie die Rückforderung von 42 Millionen Euro abzuwenden.
- | Gewässerschutz
Höfken in Zweibrücken: Fische im Schwarzbach können wieder wandern
WeiterlesenAale, Barben, Äschen und Forellen leben im Schwarzbach in Zweibrücken. Diese Fischarten und andere Wasserlebewesen können die Barriere am Wehr zwischen Rosengarten und Pferderennbahn nun wieder überwinden. Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch die neue Fischtreppe am umgebauten Wehr „Schließ Rosengarten“ offiziell eröffnet.
- | Wasserwirtschaft
Griese: Land fördert Infrastruktur in der Nationalparkregion
WeiterlesenDamit während der bevor stehenden Sanierung der 45 Jahre alten Steinbachtalsperre die Wasserversorgung im Landkreis Birkenfeld gesichert ist, baut der Wasserversorgungszweckverband Birkenfeld eine 32 Kilometer lange Wasserfernleitung. Das länderübergreifende Projekt verbindet die Primstalsperre im Saarland mit der Steinbachtalsperre in Rheinland-Pfalz.
- | Umweltbildung
Höfken: „Auf dem Schulhof der IGS Landau die Natur mit allen Sinnen erleben“
WeiterlesenNatur mit allen Sinnen erleben und genießen können die Schülerinnen und Schüler der IGS Landau künftig auf ihrem neuen Schulhof, den Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag offiziell eingeweiht hat.
- | Rheinland-Pfalz-Tag/ Ministerrat
Dreyer/ Höfken: Landesregierung unterstützt Hochwasserschutz in Neuwied
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Erstellung eines Hochwasserschutzkonzepts der Stadt Neuwied. Das hat der Ministerrat bei seiner Sondersitzung anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tags in Neuwied beschlossen.
- | Umwelt
Höfken: „An der Uni Trier können Menschen nun auch von den Bienen lernen“
Weiterlesen„An der Universität Trier können die Menschen nun auch von den Bienen lernen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag beim offiziellen Start des Projekts „Bee.Ed“.
- | Wald-Jugendspiele 2014
Höfken: In Bitburg wird der Wald zum Klassenzimmer
WeiterlesenTiere erspähen, Pflanzen erkennen, auf Baumscheiben balancieren: Über 300 Schülerinnen und Schüler aus den dritten Klassen des Landkreises Bitburg-Prüm nehmen in diesem Jahr an den landesweiten Wald-Jugendspielen teil.